Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,zwoelf-feuerwehren-bei-ausgedehntem-dachstuhlbrand-in-zwettl-an-der-rodl-im-einsatz,33162.html
vom 28.04.2025 07:26
Alarmstufe II ausgelöst
Zwölf Feuerwehren bei ausgedehntem Dachstuhlbrand in Zwettl an der Rodl im Einsatz
Dienstagvormittag standen in Zwettl an der Rodl (Bezirk Urfahr-Umgebung) zwölf Feuerwehren bei den Löscharbeiten eines Dachstuhlbrandes im Einsatz.
Zwettl an der Rodl. Dienstagvormittag standen in Zwettl an der Rodl (Bezirk Urfahr-Umgebung) zwölf Feuerwehren bei den Löscharbeiten eines Dachstuhlbrandes im Einsatz.
"Eine 42-jährige Bewohnerin aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung alarmierte ihre 51-jährige Nachbarin am 21. November 2023 gegen 08:30 Uhr darüber, dass in ihrer Wohnung ein Feuer ausgebrochen war. Die Löschversuche mit Wasser verliefen erfolglos. Daraufhin verständigte die Nachbarin über Notruf die Polizei, die die Feuerwehr alarmierte. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr stand der Dachstuhl des Wohnhauses mit drei Wohneinheiten bereits in Vollbrand. Über den Dachstuhl breiteten sich die Flammen bereits auf die angrenzenden Wohnungen aus, wobei das gesamte Wohnhaus zerstört wurde. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen und führte gemeinsam mit einem Sachverständigen der Brandverhütungsstelle die Begehung durch, wobei ein technischer Defekt mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden konnte. Vermutlich dürfte eine Kerze oder andere Zündquelle die Brandursache sein. Aufgrund der akuten Einsturzgefahr wurde durch die Baubehörde das Betreten des Wohnhauses verboten. Die 42-Jährige wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert", berichtet die Polizei.
Die Feuerwehr konnte eine Katze aus dem brennenden Objekt retten. Die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis in die Abendstunden an. Am Wohnhaus entstand ein hoher Schaden.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.