laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,zwei-tote-und-sechs-teilweise-schwerverletzte-bei-verkehrsunfall-in-st-martin-im-muehlkreis,31714.html
vom 22.04.2025 02:20

Sechs Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt vier Fahrzeugen kam es Samstagnachmittag in St. Martin im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach). Zwei Personen erlagen noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen.

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer
|

Medien

Matthias Lauber, Gabriel Prammer
Lokalredaktion

01.07.2023, 20:41 Uhr
aktualisiert
02.07.2023, 08:58 Uhr


Lesezeit: 8 Minuten

St. Martin im Mühlkreis. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt vier Fahrzeugen kam es Samstagnachmittag in St. Martin im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach). Zwei Personen erlagen noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen.

Es kam zu einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen vier PKW. Sechs Personen wurden dabei in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von den Einsatzkräften befreit werden. Für zwei weitere Insassen kam leider jede Hilfe zu spät.
"Ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach lenkte am 01. Juli 2023 gegen 16:20 Uhr seinen PKW auf der L1507 Landshaager Straße von St. Martin im Mühlkreis kommend Richtung Feldkirchen an der Donau. Am Beifahrersitz befand sich ein 36-jähriger Freund aus dem Bezirk Rohrbach. Bei Straßenkilometer 2,6 überholte der Lenker das in gleiche Richtung fahrende einspurige Motorrad, das von einem 40-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung gelenkt wurde. Beim Ausscheren zum Überholvorgang streifte der 34-jährige Lenker einen entgegenkommenden PKW, der von einem 82-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach gelenkt wurde. Auf dessen Beifahrersitz befand sich seine 68-jährige Frau. Als der 34-jährige Lenker auf Höhe des Motorrades war, stieß er frontal gegen einen weiteren entgegenkommenden PKW, gelenkt von einem 65-Jährigen und seiner 56-jährigen Beifahrerin, beide aus dem Bezirk Rohrbach. Nachdem der PKW des 82-Jährigen aufgrund der Kollision nicht mehr lenkbar war, schleuderte er frontal gegen einen entgegenkommenden PKW, der von einer 45-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach gelenkt wurde. Sowohl der 34-Jährige als auch sein 36-jähriger Beifahrer wurden durch die Wucht des Zusammenstoßes im Fahrzeugwrack eingeklemmt und verstarben tragischerweise noch an der Unglücksstelle an ihren schweren Verletzungen. Der 65-Jährige und seine 56-jährige Frau konnten von unbeteiligten Zeugen aus dem Fahrzeug geborgen werden. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt des Notarzthubschraubers Christophorus 10 wurde die 56-Jährige mit schweren Verletzungen ins Klinikum Wels geflogen. Den 65-Jährigen lieferte der Notarzt mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus ein. Den 82-Jährigen brachte die Rettung ins Krankenhaus, seine 68-jährige Frau wurde vom Notarzt eingeliefert. Die 45-Jährige musste mit Verletzungen unbestimmten Grades und ihre 65-jährige Beifahrerin aus dem Bezirk Eferding mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der überholte Motorradlenker sowie dessen am Sozius mitfahrender elfjähriger Sohn blieben unverletzt", so die Polizei.
Es stand ein Großaufgebot an Einsatzkräften, darunter fünf Feuerwehren, die Polizei mit mehreren Streifen sowie einem Polizeihubschrauber, mehrere Einsatzfahrzeuge des Rettungsdienstes samt Notarzt sowie einem Notarzthubschrauber und die Krisenintervention im Einsatz.

Die L1507 Landshaager Straße, St. Martiner Straße war zwischen St. Martin im Mühlkreis und Feldkirchen an der Donau (Bezirk Urfahr Umgebung) für etwa drei Stunden gesperrt.



Video

Externer Inhalt

Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.

laumat.at/Gabriel Prammer/Matthias Lauber

Markus Gierlinger
Feuerwehr St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer/Matthias Lauber





Fotos
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
laumat.at/Gabriel Prammer
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
Markus Gierlinger, Feuerwehr St. Martin im Mühlkreis
Markus Gierlinger, Feuerwehr St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer



Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
pictureshooting.at/Albert Mikovits

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
pictureshooting.at/Albert Mikovits

Zwei Tote und sechs teilweise Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin im Mühlkreis
laumat.at/Gabriel Prammer
Markus Gierlinger, Feuerwehr St. Martin im Mühlkreis



Downloads
2 Videos, 46 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...