laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,zwei-hunde-in-aurach-am-hongar-bei-grosser-hitze-in-hundetransport-anhaenger-umgekommen,35396.html
vom 14.04.2025 19:47

Tierschutz-Landesrat Michael Lindner (SPÖ): "Fahrlässiger Umgang an heißen Tagen ist Tierquälerei"

Zwei Hunde in Aurach am Hongar bei großer Hitze in Hundetransport-Anhänger umgekommen

Ein Vorfall bei dem - bereits am vergangenen Montag - offenbar zwei Hunde qualvoll in einem Hundetransport-Anhänger umgekommen sein sollen, sorgt nun für Schlagzeilen und Entsetzen.

Zwei Hunde in Aurach am Hongar bei großer Hitze in Hundetransport-Anhänger umgekommen
laumat/Matthias Lauber

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

23.07.2024, 23:52 Uhr

Lesezeit: 2 Minuten

Aurach am Hongar. Ein Vorfall bei dem - bereits am vergangenen Montag - offenbar zwei Hunde qualvoll in einem Hundetransport-Anhänger umgekommen sein sollen, sorgt nun für Schlagzeilen und Entsetzen.

Wie am Montag mehrere Medien berichten, sollen bereits am vergangenen Montag auf dem Gelände eines Hundevereins in Aurach am Hongar zwei Schäferhunde bei "größter Hitze im Autoanhänger erstickt sein" - wie einer Aussendung des Tierschutz-Landesrats Michael Lindner (SPÖ) zu entnehmen ist. Die Hundebesitzerin war - so der Bericht der KronenZeitung - nicht vor Ort, sie war mit Kindern eines stattfindenden Jugendlagers schwimmen. Laut ihren Angaben sei ausgemacht gewesen, dass sich in der Zwischenzeit andere Mitglieder des Vereins um die beiden Vierbeiner kümmern hätten sollen.
Nach Medienanfragen und gegenüber anderen Mitgliedern sicherten alle Beteiligten vollstes Bemühen bei der Aufklärung zu.
Der Umstand, dass die Behörde - der Amtstierarzt - erst durch einen anonymen Anruf drei Tage nach dem Vorfall überhaupt von dem Ereignis in Kenntnis gesetzt wurde und dann auch keine genauen Fakten mehr feststellen konnte, sorgt zusätzlich für Kopfschütteln.

"Fahrlässiger Umgang mit Tieren an heißen Tagen ist kein Kavaliersdelikt, sondern Tierquälerei. Hunde werden durch Hitzebelastung schneller überfordert als wir Menschen. Sie können im Gegensatz zu uns nicht schwitzen und auf diese Weise überschüssige Körperwärme ableiten. Deswegen muss darauf geachtet werden, dass Hunde kühle Bereiche aufsuchen können und ausreichend Zugang zu Wasser erhalten", wird Michael Lindner (SPÖ), Tierschutz-Landesrat weiter zitiert.





Fotos
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber



Zwei Hunde in Aurach am Hongar bei großer Hitze in Hundetransport-Anhänger umgekommen
laumat/Matthias Lauber
Der Vorfall soll sich auf einem Hundeabrichtplatz in Aurach am Hongar (Bezirk Vöcklabruck) ereignet haben.



Links
Bericht der KronenZeitung
Bericht der Tips
Bericht auf MeinBezirk.at
Bericht auf nachrichten.at
Bericht auf heute.at
Bericht der Kleinen Zeitung


Downloads
6 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...