Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,vollbrand-einer-almhuette-in-hinterstoder---personen-unverletzt-gerettet,31463.html
vom 31.03.2025 18:43
Einsatzort auf 1.364 Metern Seehöhe
Vollbrand einer Almhütte in Hinterstoder - Personen unverletzt gerettet
In Hinterstoder (Bezirk Kirchdorf an der Krems) stand am späten Samstagabend eine Almhütte in Vollbrand. Vier Personen, die sich in der Hütte aufgehalten hatte, blieben unverletzt.
Hinterstoder. In Hinterstoder (Bezirk Kirchdorf an der Krems) stand am späten Samstagabend eine Almhütte in Vollbrand. Vier Personen, die sich in der Hütte aufgehalten hatte, blieben unverletzt.
Die Feuerwehr wurde am späten Samstagabend mit dem Stichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Brand der Hochsteinalm - einer Almhütte auf 1.296 Metern Seehöhe - im Gemeindegebiet von Hinterstoder alarmiert. Aufgrund der exponierten Lage - die Hütte ist nur zu Fuß über einen als schwierig eingestufen Weg erreichbar - konnte die Feuerwehr in der Nacht vorerst keine Löschmaßnahmen setzen. Einsatzkräfte der Bergrettung stiegen auf, um die vier Personen, die zuvor in der Hütte waren, zu versorgen und anschließend sicher ins Tal zu begleiten.
"Vier Jugendliche aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems im Alter zwischen 16 und 17 Jahren wollten die Nacht zum 11. Juni 2023 auf einer Almhütte (Hochsteinalpe, 1.364 Metern, Gemeindegebiet Hinterstoder) verbringen. Dazu wurde der Ofen in der Hütte angeheizt. Gegen 22:40 Uhr nahmen die Jugendlichen, welche sich zu diesem Zeitpunkt vor der Hütte im Freien befanden, starke Rauchentwicklung wahr. Die Hütte stand innerhalb kürzester Zeit in Vollbrand. Die alarmierte Feuerwehr konnte, da die Almhütte über keine Zufahrt verfügt und nur durch einen etwa eineinhalb Stunden langen Fußmarsch erreichbar ist, nicht eingreifen. Das Objekt brannte vollständig ab. Die vier unverletzten Jugendlichen wurden von der Bergrettung in das Tal gebracht", berichtet die Polizei.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.