laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,ursache-geklaert-nicht-geschlossene-kamintuere-war-ursache-fuer-brand-auf-bauernhof-in-st-marien,26239.html
vom 12.04.2025 21:31

Rund 160.000 Euro Schaden

Ursache geklärt: Nicht geschlossene Kamintüre war Ursache für Brand auf Bauernhof in St. Marien

Umfangreiche Ermittlungen waren nach einem Brand in einem Heizraum in St. Marien (Bezirk Linz-Land) nötig, um die Brandursache zu klären.

Ursache geklärt: Nicht geschlossene Kamintüre war Ursache für Brand auf Bauernhof in St. Marien
laumat.at/Matthias Lauber

Matthias Lauber
Lokalredaktion

13.02.2022, 08:02 Uhr

Lesezeit: 2 Minuten

St. Marien. Umfangreiche Ermittlungen waren nach einem Brand in einem Heizraum in St. Marien (Bezirk Linz-Land) nötig, um die Brandursache zu klären.

Am 22. Jänner 2022 gegen Mittag das Besitzerehepaar den Brand im Heizraum des landwirtschaftlichen Gebäudes. Drei Feuerwehren waren daraufhin im Einsatz, um den Brand zu löschen, was auch rasch gelang. Schwieriger hingegen gestaltete sich die Suche nach der Brandursache.
"Auf Grund intensiver Erhebungen von einem Sachverständigen der Brandverhütungsstelle Oberösterreich und einem Bezirksbrandermittler konnten nach dem vorgenommenen Eliminationsverfahren zur Ermittlung der Brandursache konkrete Hinweise dafür vorgefunden werden, dass der Brand infolge von ausgetretenen Funken beziehungsweise Glutteilchen bei einer nicht ordnungsgemäß abgeschlossenen Rauchfanganschlussöffnung verursacht wurde. Es ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass durch das Beheizen eines im ersten Stock befindlichen Kaminofens, infolge der Sogwirkung des Saugzugventilators der Heizanlage im Erdgeschoß, beim offenen Rauchfanganschluss im darunterliegenden Aufstellungsraum des Heizkessels, Funken beziehungsweise glühende Teilchen ausgetreten waren, welche die leicht entzündlichen Lagerungen vor den Putztürchen entzündeten und den Brand verursacht haben. Hinweise für eine andere Art der Brandentstehung konnten bei den technischen Untersuchungen nicht festgestellt werden. Der entstandene Schaden beträgt etwa 160.000 Euro", so nun die Polizei am Samstag zum Ergebnis der Ermittlungen.



Video

Externer Inhalt

Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.

laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber





Ursache geklärt: Nicht geschlossene Kamintüre war Ursache für Brand auf Bauernhof in St. Marien
laumat.at/Matthias Lauber

Ursache geklärt: Nicht geschlossene Kamintüre war Ursache für Brand auf Bauernhof in St. Marien
laumat.at/Matthias Lauber



Links
Drei Feuerwehren bei Brand im Heizraum eines Bauernhofes in St. Marien im Einsatz
Medienbericht | 22.01.2022
Drei Feuerwehren bei Brand im Heizraum eines Bauernhofes in St. Marien im Einsatz


Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...