Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,unwetterfront-erneut-hunderte-einsaetze-wegen-sturmschaeden-und-ueberflutungen-nach-schweren-gewittern,23915.html
vom 31.03.2025 19:29
Sturmschäden und Überflutungen
Unwetterfront: Erneut hunderte Einsätze wegen Sturmschäden und Überflutungen nach schweren Gewittern
Die nächste Gewitterfront ist Mittwochnachmittag über Oberösterreich gezogen und hat teils schwere Schäden angerichtet.
Oberösterreich. Die nächste Gewitterfront ist Mittwochnachmittag über Oberösterreich gezogen und hat teils schwere Schäden angerichtet.
Die Feuerwehr zählte oberösterreichweit rund 400 Einsätze. Schwer getroffen wurde wieder der Bezirk Braunau am Inn, der alleine etwa 125 Einsätze verzeichnete. Mehrere Einsätze gab es auch in den Bezirken Ried im Innkreis, Vöcklabruck und Wels-Land.
In Schwanenstadt (Bezirk Vöcklabruck) haben die nur rund drei Minuten andauernden starken Sturmböen zum Beispiel das Dach eines Hochhauses abgedeckt.
In St. Georgen am Fillmannsbach (Bezirk Braunau am Inn) ist ein Baum auf ein Auto gefallen. Die Lenkerin wurde dabei eingeklemmt.
"Am 28. Juli 2021 gegen 13:40 Uhr lenkte eine 58-Jährige aus dem Bezirk Braunau am Inn ihren PKW auf der Lamprechtshausener Straße Richtung Salzburg. Da aufgrund des plötzlichen Wetterumbruchs durch Starkregen und Hagel praktisch keine Sicht mehr gegeben war, hielt sie ihren Wagen im Gemeindegebiet von St. Georgen am Fillmannsbach an. Eine am rechten Fahrbahnrand befindliche Eiche wurde durch die extremen Windböen und den aufgeweichten Boden entwurzelt und stürzte auf ihr Auto, wobei sich die Frau noch immer darin befand. Die 58-Jährige wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und bisher unbestimmten Grades verletzt. Ein hinter ihr stehender Autofahrer leistete augenblicklich Erste Hilfe und verständigte den Notruf. Die Feuerwehr befreite die Frau aus ihrem Fahrzeug. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde sie ins UKH Salzburg geflogen", berichtet die Polizei.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.
laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber
Fotos
Abgedeckte Dächer in Schwanenstadt
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Sturmschaden bei Stadl-Paura
laumat.at/Matthias Lauber
Sturmschäden in Steinerkirchen an der Traun
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Stadtpark in Schwanenstadt
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Drohende Verklausung in Schwanenstadt
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Sturmschäden in Schwanenstadt
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Baum in St. Georgen am Fillmannsbach auf Auto gestürzt