Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,unfall-mit-drei-beteiligten-fahrzeugen-auf-nibelungenstrasse-bei-hartkirchen,35583.html
vom 02.04.2025 18:24
Verkehrsunfall
Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf Nibelungenstraße bei Hartkirchen
Vier Feuerwehren, Rettung und Notarzthubschrauber wurden am späten Samstagnachmittag zu einem vermeintlich schweren Unfall auf die B130 Nibelungenstraße bei Hartkirchen (Bezirk Eferding) alarmiert.
Hartkirchen. Vier Feuerwehren, drei Rettungsfahrzeuge, ein Notarzthubschrauber und die Polizei wurden am späten Samstagnachmittag zu einem vermeintlich schweren Unfall auf die B130 Nibelungenstraße bei Hartkirchen (Bezirk Eferding) alarmiert.
Drei Autos waren am späten Samstagnachmittag in einen Unfall auf der B130 Nibelungenstraße zwischen Hartkirchen und Haibach ob der Donau verwickelt. Die Einsatzkräfte von vier Feuerwehren wurden zur Personenrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert, die Lage war anfangs offenbar unklar. Nach dem Eintreffen am Einsatzort zeigte sich dann zur Erleichterung der Einsatzkräfte schnell, dass niemand eingeklemmt war. Laut Rettungsdienst waren sechs Personen beteiligt, die allesamt an der Unfallstelle verbleiben konnten.
"Ein 52-jähriger Georgier aus dem Bezirk Eferding fuhr am 10. August 2024 gegen 17:25 Uhr mit seinem PKW entlang der B130 Nibelungenstraße Richtung Hartkirchen. Zeitgleich lenkte eine 47-Jährige aus dem Bezirk Schärding ihren PKW, sowie ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land seinen PKW in die entgegengesetzte Richtung. Dabei kam es bei Straßenkilometer 11,4 zu einer Kollision, wobei der 52-Jährige seitlich mit den beiden entgegenkommenden Fahrzeugen kollidierte. Dadurch schleuderte der PKW des 52-Jährigen in die Böschung am rechten Fahrbahnrand. Laut Zeugenaussagen war der Lenker zuvor in einer Schlangenlinien-Fahrweise unterwegs und kam immer wieder auf die Gegenfahrbahn. Zudem touchierte der Lenker vor dem Unfall einen Leitpflock. Ein durchgeführter Alkomattest verlief positiv. Einen Führerschein konnte er nicht vorweisen, ob eine gültige ausländische Lenkberechtigung vorhanden ist, wird derzeit noch überprüft. An allen drei beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, die drei Lenker wurden leicht verletzt und von der Rettung vor Ort versorgt", berichtet die Polizei.
Die Feuerwehr führte gemeinsam mit den alarmierten Abschleppdiensten die Aufräumarbeiten durch.
Eine großräumige Umleitung wurde eingerichtet, die B130 Nibelungenstraße war zwischen Hartkirchen und Haibach ob der Donau für etwa eineinhalb Stunden gesperrt.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.