Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,toedlicher-sturz-aus-einem-fenster-eines-mehrparteienwohnhauses-in-gmunden,36474.html
vom 25.04.2025 05:32
Rettungs- und Bergeaktion auf darunterliegenem Dach
Tödlicher Sturz aus einem Fenster eines Mehrparteienwohnhauses in Gmunden
In einer Wohnanlage in Gmunden ist am späten Montagnachmittag ein Mann aus einem Fenster gestürzt und noch am Einsatzort verstorben.
Gmunden. In einer Wohnanlage in Gmunden ist am späten Montagnachmittag ein Mann aus einem Fenster gestürzt und noch am Einsatzort verstorben.
Der Vorfall mit tragischem Ausgang ereignete sich in einem Mehrparteienwohnhaus in Gmunden. Dort ist ein Mann aus dem Fenster des Mehrparteienwohnhauses gestürzt und auf dem Dach des darunterliegenden Gebäudes zum Liegen gekommen. Die Einsatzkräfte wurden zur Rettung der Person alarmiert, trotz Bemühungen des Notarztteams konnte der Verletzte nicht mehr gerettet werden. Er erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.
Die Ursache für den Fenstersturz war am Abend noch nicht restlos geklärt. Es könnte sich um einen tragischen Unfall handeln, eine Suizidabsicht wäre aber auch eine mögliche Erklärung.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.
Anmerkung zur Berichterstattung über sensible Ereignisse
Normalerweise berichtet laumat|at in Anlehnung an den Pressekodex nicht über Ereignisse mit (eventuellem/vermutlichem) Suizidhintergrund. Bei der Berichterstattung über Ereignisse mit Suizidhintergrund wird im Pressekodex grundsätzlich um Zurückhaltung ersucht, außer wenn es sich um ein Ereignis mit größeren Auswirkungen auf andere Personen oder einen Vorfall von größerem öffentlichen Interesse handelt. Manchmal kann es auch vorkommen, dass es zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch nicht klar war, ob beziehungsweise dass ein Suizdihintergrund vorgelegen ist. Solltest du selbst von Suizidgedanken betroffen sein, lass dir bitte umgehend helfen!
Folgend findest du Notrufnummern, Chatmöglichkeiten und Webseiten, wo falls notwendig auch rund um die Uhr Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die dir gerne helfen, beziehungsweise dir Hilfe zukommen lassen, zu finden sind.
Notrufnummern
Rettung 144 Krisenhilfe Oberösterreich +43 732 2177 Telefonseelsorge Österreich 142 Ö3 Kummernummer +43 116 123 (16:00 bis 00:00 Uhr) Rat auf Draht für Kinder und Jugendliche 147 Kindernotruf für Kinder +43 800 567 567