laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,stundenlange-sperre-der-innkreisautobahn-nach-lkw-unfall-bei-pram,24955.html
vom 01.04.2025 14:49

Unfall im Rückstau nach Autoüberschlag

Stundenlange Sperre der Innkreisautobahn nach LKW-Unfall bei Pram

Stundenlang war am Montag die Innkreisautobahn bei Pram (Bezirk Grieskirchen) in Fahrtrichtung Passau blockiert, nachdem in einem Rückstaubereich nach einem Autoüberschlag zwei LKW kollidiert sind.

Stundenlange Sperre der Innkreisautobahn nach LKW-Unfall bei Pram
laumat.at/Matthias Lauber
|

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

18.10.2021, 09:43 Uhr
aktualisiert
12:06 Uhr


Lesezeit: 3 Minuten

Pram/Peterskirchen. Stundenlang war am Montag die Innkreisautobahn bei Pram (Bezirk Grieskirchen) in Fahrtrichtung Passau blockiert, nachdem in einem Rückstaubereich nach einem Autoüberschlag zwei LKW kollidiert sind.

Nach einem Fahrzeugüberschlag auf der Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Passau im Gemeindegebiet von Peterskirchen, der zwei Leichtverletzte forderte, ereignete sich im Rückstaubereich ein schwerer LKW-Unfall.
"Zu einem Auffahrunfall kam es am 18. Oktober 2021 gegen 04:00 Uhr auf der Innkreisautobahn im Gemeindegebiet von Peterskirchen. Dabei fuhr ein 50-jähriger Ungar mit seinem PKW Richtung Suben. Bei Straßenkilometer 50,488 kam es aus noch ungeklärter Ursache zum Auffahrunfall mit einem nachkommenden 19-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen. Dadurch wurde der Wagen des Ungarn gegen die Betonmittelleitschiene geschleudert, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Beide Lenker erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried eingeliefert. Die Innkreisautobahn musste für eineinhalb Stunden für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Im Rückstaubereich kam es zudem zu einem weiteren Verkehrsunfall zwischen zwei Sattelkraftfahrzeugen, der glücklicherweise keine Verletzungen zur Folge hatte", berichtet die Polizei.
Eine Zugmaschine und ein Sattelauflieger wurden bei dem Unfall schwer beschädigt. Die Ladung musste umgeladen werden, dann konnte das Spezialbergeunternehmen damit beginnen, den verunfallten Sattelzug zu bergen. Bei dem Unfall ist auch eine größere Menge Diesel ausgetreten. Die Feuerwehr stand anfangs ebenso im Einsatz.

Die Innkreisautobahn wurde zwischen Meggenhofen und Ried im Innkreis gesperrt. Vor der Sperre bei Haag am Hausruck bildete sich ein rund 13 Kilometer langer Rückstau.



Video

Externer Inhalt

Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.

laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber





Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Stundenlange Sperre der Innkreisautobahn nach LKW-Unfall bei Pram
laumat.at/Matthias Lauber

Stundenlange Sperre der Innkreisautobahn nach LKW-Unfall bei Pram
laumat.at/Matthias Lauber

Stundenlange Sperre der Innkreisautobahn nach LKW-Unfall bei Pram
laumat.at/Matthias Lauber

Stundenlange Sperre der Innkreisautobahn nach LKW-Unfall bei Pram
laumat.at/Matthias Lauber



Downloads
1 Video, 12 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...