laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,schwerer-kreuzungsunfall-in-st-georgen-bei-obernberg-am-inn-fordert-mehrere-verletzte,28457.html
vom 21.04.2025 03:00

Verkehrsunfall

Schwerer Kreuzungsunfall in St. Georgen bei Obernberg am Inn fordert mehrere Verletzte

Mehrere teils Schwerverletzte hat Freitagabend ein schwerer Verkehrsunfall in St. Georgen bei Obernberg am Inn (Bezirk Ried im Innkreis) gefordert.

Schwerer Kreuzungsunfall in St. Georgen bei Obernberg am Inn fordert mehrere Verletzte
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Matthias Lauber
Lokalredaktion

29.07.2022, 20:18 Uhr

Lesezeit: 2 Minuten

St. Georgen bei Obernberg am Inn. Mehrere teils Schwerverletzte hat Freitagabend ein schwerer Verkehrsunfall in St. Georgen bei Obernberg am Inn (Bezirk Ried im Innkreis) gefordert.

Im Kreuzungsbereich der L1087 Wippenhamer Straße, Dietraching mit der L1102 Geinberger Straße, Oberaichet im Gemeindegebiet von St. Georgen bei Obernberg am Inn kam es zu einer Kollision zwischen zwei PKW.
"Fünf Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am 29. Juli 2022 gegen 18:00 Uhr im Gemeindegebiet von St. Georgen bei Obernberg am Inn. Dabei fuhr eine 42-jährige in der Schweiz wohnhafte ungarische Staatsbürgerin mit ihrem PKW auf der L1102 Geinberger Straße Richtung Weilbach. Bei der Kreuzung mit der L1087 Wippenhamer Straße im Ortschaftsbereich von Dietraching beabsichtigte sie rechts abzubiegen. Zur selben Zeit fuhr ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Braunau am Inn mit seinem PKW auf der L1087 Wippenhamer Straße Richtung Obernberg am Inn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Wagen der Frau in das angrenzende Feld geschleudert wurde. Die beiden Lenker und die bei der Frau mitfahrenden Insassen, ein 43-jähriger Ungar und die beiden Kinder, fünf und zwei Jahre alt, erlitten leichte Verletzungen und wurden in das Krankenhaus St. Josef Braunau und das Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried eingeliefert", berichtet die Polizei.
Mehrere Rettungsfahrzeuge, ein Notarzt sowie der Notarzthubschrauber Christophorus Europa 3 standen im Einsatz. Ebenso wie drei Feuerwehren. Eine weitere Feuerwehr dürfte zufällig zum Unfallgeschehen gekommen sein und unterstützte ebenso.





Fotos
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger



Schwerer Kreuzungsunfall in St. Georgen bei Obernberg am Inn fordert mehrere Verletzte
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Schwerer Kreuzungsunfall in St. Georgen bei Obernberg am Inn fordert mehrere Verletzte
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Schwerer Kreuzungsunfall in St. Georgen bei Obernberg am Inn fordert mehrere Verletzte
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Schwerer Kreuzungsunfall in St. Georgen bei Obernberg am Inn fordert mehrere Verletzte
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Schwerer Kreuzungsunfall in St. Georgen bei Obernberg am Inn fordert mehrere Verletzte
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Schwerer Kreuzungsunfall in St. Georgen bei Obernberg am Inn fordert mehrere Verletzte
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger



Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...