laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,raserautos-dauerhafte-abnahme-und-versteigerung-stellt-sich-scheinbar-oft-als-schwierig-heraus,34189.html
vom 26.04.2025 00:38

"Vorübergehende Abnahme" in Oberösterreich zuletzt nach 223 km/h

Raserautos: Dauerhafte Abnahme und Versteigerung stellt sich scheinbar oft als schwierig heraus

Nachdem einem Raser am späten Mittwochabend auf der A1 Westautobahn das Fahrzeug vorläufig abgenommen wurde, wird die dauerhafte Abnahme und Versteigerung nun als eher unwahrscheinlich eingestuft.

Raserautos: Dauerhafte Abnahme und Versteigerung stellt sich scheinbar oft als schwierig heraus
laumat/Matthias Lauber

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

22.03.2024, 15:19 Uhr

Lesezeit: 2 Minuten

Sattledt/Sipbachzell/Allhaming. Nachdem einem Raser am späten Mittwochabend auf der A1 Westautobahn das Fahrzeug vorläufig abgenommen wurde, wird die dauerhafte Abnahme und Versteigerung nun als eher unwahrscheinlich eingestuft.

Seit 01. März 2024 kann die Polizei Rasern das Auto abnehmen. Die vorgesehene Beschlagnahmung und anschließende Versteigerung dürfte - wie am Freitag mehrere Medien berichten und im Vorfeld von Verkehrsjuristen vorhergesehen - nur selten eintreffen. Österreichweit gab es fast täglich Meldungen von beschlagnahmten Raser-Fahrzeugen. In den meisten Fällen musste das Fahrzeug wieder zurückgegeben werden. Als wahrscheinlich gilt dies offenbar nun auch im Falle des auf der A1 Westautobahn bei Allhaming (Bezirk Linz-Land) angehaltenen Rasers: Ein serbischer Lenker war am späten Mittwochabend zwischen Sattledt und Sipbachzell mit 223 km/h anstatt maximal erlaubter 130 km/h gemessen worden. In dem Fall dürfte sich die "negative Prognoseeinschätzung" als schwierig erweisen, welche - wie Juristen erklärten - bei ausländischen Staatsbürgerinnen beziehungsweise Staatsbürgern in der Regel grundsätzlich schwieriger sei, als bei Österreicherinnen und Österreichern.
Der 36-jährige serbische Staatsbürger aus der Schweiz durfte aufgrund der rechtlichen Lage sogar seinen Führerschein behalten. In Österreich gilt für ihn lediglich ein Lenkverbot für die Dauer von sechs Monaten. In anderen Ländern darf der serbische Staatsbürger weiter unbehelligt ein Fahrzeug lenken.





Fotos
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber



Raserautos: Dauerhafte Abnahme und Versteigerung stellt sich scheinbar oft als schwierig heraus
laumat/Matthias Lauber
Der Vorfallsort auf der A1 Westautobahn bei Sattledt (Bezirk Wels-Land).



Links
Kurzmeldung | 21.03.2024
PKW beschlagnahmt: Serbe raste über Westautobahn
Bericht in den Ö3-Nachrichten


Downloads
6 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...