Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,messerattacke-frau-in-regau-offenbar-von-mann-mit-messer-angegriffen-und-schwer-verletzt,32841.html
vom 16.04.2025 10:28
Unfall bei Burgkirchen stoppte flüchtigen Täter
Messerattacke: Frau in Regau offenbar von Mann mit Messer angegriffen und schwer verletzt
In Regau (Bezirk Vöcklabruck) soll am Dienstagabend ein Mann offenbar eine Frau mit einem Messer attackiert und damit schwer verletzt haben. Der Täter war längere Zeit auf der Flucht.
Regau/Altheim/Burgkirchen. In Regau (Bezirk Vöcklabruck) soll am Dienstagabend ein Mann offenbar eine Frau mit einem Messer attackiert und damit schwer verletzt haben. Der Täter war längere Zeit auf der Flucht.
Wilde Szenen sollen sich ersten Berichten zufolge bereits Dienstagabend in Regau abgespielt haben.
"Ein 26-jähriger israelischer Staatsangehöriger aus München (Deutschland) ist verdächtig, am 17. Oktober 2023 gegen 18:30 Uhr eine 34-jährige niederländische Staatsangehörige aus dem Bezirk Vöcklabruck an deren Wohnadresse in einem Mehrparteienhaus abgepasst und mit einem Messer attackiert zu haben. Anschließend hielt er sie mit Gewalt mehrere Stunden in deren Wohnung fest. Vermutlich gegen 21:20 Uhr nötigte der Israeli die 34-Jährige zum gemeinsamen Verlassen der Wohnung. Im Außenbereich versuchte sie zu fliehen, wobei sie der 26-Jährige am Hals mit dem Messer verletzte und anschließend flüchtete. Nach mehrmaliger Peilung des Mobiltelefons konnte in den Vormittagsstunden des 18. Oktober 2023 der ungefähre Standort beziehungsweise die mögliche Fluchtrichtung des Beschuldigten festgestellt werden. Das Fluchtfahrzeug wurde bei der Alarmfahndung von Polizisten aus dem Bezirk Braunau am Inn im Bereich B148 Altheimer Straße bei Altheim festgestellt. Nach einer kurzen Nachfahrt prallte der 26-Jährige mit dem PKW gegen einen Strommasten. Unmittelbar vor seiner Festnahme verletzte sich der Beschuldigte noch selbst mit einem Messer. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus geflogen", so die Polizei dazu am Donnerstag in einer Presseaussendung.
Die verletzte Frau musste operiert werden und ist mittlerweile außer Lebensgefahr. Der Polizeihubschrauber stand bereits in der Nacht bei der Fahndung nach dem flüchtigen Täter im Einsatz. Der Täter dürfte nach wie vor auf der Flucht sein.
Zuvor war in zahlreichen Facebook- beziehungsweise WhatsApp-Gruppen von dem Vorfall zu lesen. Die Polizei bestätigte am Mittwochvormittag dann einen Vorfall.
Die Polizei hat am Unfallort bei Burgkirchen (Bezirk Braunau am Inn) die Spurenlage gesichert. Dabei wurde auch eine Waffe sichergestellt.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.
laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.
Anmerkung zur Berichterstattung über sensible Ereignisse
Normalerweise berichtet laumat|at in Anlehnung an den Pressekodex nicht über Ereignisse mit (eventuellem/vermutlichem) Suizidhintergrund. Bei der Berichterstattung über Ereignisse mit Suizidhintergrund wird im Pressekodex grundsätzlich um Zurückhaltung ersucht, außer wenn es sich um ein Ereignis mit größeren Auswirkungen auf andere Personen oder einen Vorfall von größerem öffentlichen Interesse handelt. Manchmal kann es auch vorkommen, dass es zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch nicht klar war, ob beziehungsweise dass ein Suizdihintergrund vorgelegen ist. Solltest du selbst von Suizidgedanken betroffen sein, lass dir bitte umgehend helfen!
Folgend findest du Notrufnummern, Chatmöglichkeiten und Webseiten, wo falls notwendig auch rund um die Uhr Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die dir gerne helfen, beziehungsweise dir Hilfe zukommen lassen, zu finden sind.
Notrufnummern
Rettung 144 Krisenhilfe Oberösterreich +43 732 2177 Telefonseelsorge Österreich 142 Ö3 Kummernummer +43 116 123 (16:00 bis 00:00 Uhr) Rat auf Draht für Kinder und Jugendliche 147 Kindernotruf für Kinder +43 800 567 567