Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,messerattacke-frau-60-in-einer-wohnung-in-laakirchen-von-ehemann-66-mit-messer-niedergestochen,32972.html
vom 01.04.2025 03:43
Messerattacke
Messerattacke: Frau (60) in einer Wohnung in Laakirchen von Ehemann (66) mit Messer niedergestochen
Ein 66-jähriger Mann soll am Montagvormittag in Laakirchen (Bezirk Gmunden) seine 60-jährige Frau mit einem Messer attackiert und schwer verletzt haben.
Laakirchen. Ein 66-jähriger Mann soll am Montagvormittag in Laakirchen (Bezirk Gmunden) seine 60-jährige Frau mit einem Messer attackiert und schwer verletzt haben.
Wie der ORF am Montagnachmittag auf seinem Online-Portal berichtet, soll Montagvormittag ein Beziehungsstreit in einem Mehrparteienwohnhaus in Laakirchen eskaliert sein. Ein 66-jähriger Mann soll demzufolge auf seine 60-jährige Frau mit einem Messer eingestochen haben, die Frau überlebte anscheinend nur knapp. Ihr Mann versuchte sich nach der Tat mit Tabletten das Leben zu nehmen, auch er konnte offenbar von den Rettungskräften gerettet werden.
"Ein 66-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden ist dringend verdächtig und zeigte sich bei der Einvernahme geständig, am 30. Oktober 2023 gegen 10:15 Uhr nach einem Streit in der gemeinsamen Wohnung auf seine 60-jährige Ehegattin mit einem Küchenmesser mehrfach eingestochen und diese dabei schwer verletzt zu haben. Unmittelbar vor der Tat nahm der Beschuldigte in suizidaler Absicht noch etwa 30 Stück blutdrucksenkender Tabletten zu sich. Zum jetzigen Stand der Ermittlungen liegt das Motiv im von der Ehefrau angedrohten "Rauswurf" aus der gemeinsamen Wohnung. Nach sofortiger notfallmedizinischer Behandlung wurden beide in das Salzkammergut Klinikum Gmunden eingeliefert. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wels wurde der 66-Jährige nach der Einvernahme bereits in die Justizanstalt Wels überstellt", berichtet die Polizei am Dienstag in einer Presseaussendung.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.
Anmerkung zur Berichterstattung über sensible Ereignisse
Normalerweise berichtet laumat|at in Anlehnung an den Pressekodex nicht über Ereignisse mit (eventuellem/vermutlichem) Suizidhintergrund. Bei der Berichterstattung über Ereignisse mit Suizidhintergrund wird im Pressekodex grundsätzlich um Zurückhaltung ersucht, außer wenn es sich um ein Ereignis mit größeren Auswirkungen auf andere Personen oder einen Vorfall von größerem öffentlichen Interesse handelt. Manchmal kann es auch vorkommen, dass es zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch nicht klar war, ob beziehungsweise dass ein Suizdihintergrund vorgelegen ist. Solltest du selbst von Suizidgedanken betroffen sein, lass dir bitte umgehend helfen!
Folgend findest du Notrufnummern, Chatmöglichkeiten und Webseiten, wo falls notwendig auch rund um die Uhr Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die dir gerne helfen, beziehungsweise dir Hilfe zukommen lassen, zu finden sind.
Notrufnummern
Rettung 144 Krisenhilfe Oberösterreich +43 732 2177 Telefonseelsorge Österreich 142 Ö3 Kummernummer +43 116 123 (16:00 bis 00:00 Uhr) Rat auf Draht für Kinder und Jugendliche 147 Kindernotruf für Kinder +43 800 567 567