laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,kreuzungscrash-in-aschach-an-der-donau-feuerwehrleute-als-ersthelfer-retten-insassen-aus-brennendem-auto,24086.html
vom 08.04.2025 13:18

Verkehrsunfall

Kreuzungscrash in Aschach an der Donau: Feuerwehrleute als Ersthelfer retten Insassen aus brennendem Auto

In Aschach an der Donau (Bezirk Eferding) haben Mittwochnachmittag zwei Feuerwehrleute als Ersthelfer zwei Insassen aus einem zu brennen beginnenden Auto gerettet.

Kreuzungscrash in Aschach an der Donau: Feuerwehrleute als Ersthelfer retten Insassen aus brennendem Auto
laumat.at/Matthias Lauber
|

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

11.08.2021, 17:30 Uhr
aktualisiert
20:18 Uhr


Lesezeit: 3 Minuten

Aschach an der Donau. In Aschach an der Donau (Bezirk Eferding) haben Mittwochnachmittag zwei Feuerwehrleute als Ersthelfer zwei Insassen aus einem zu brennen beginnenden Auto gerettet.

Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bisher unbekannten Gründen im Kreuzungsbereich der Aschacher- beziehungsweise Bahnhofstraße mit der Brandstatter- beziehungsweise Stiftstraße im Gemeindegebiet von Aschach an der Donau. Eines der Unfallfahrzeuge begann nach der Kollision zu brennen. Die zwei Insassen konnten von Einsatzkräften der Feuerwehr, die als Ersthelfer zum Einsatzort kamen, aus dem Auto befreit werde.
"Eine 65-Jährige aus dem Bezirk Eferding lenkte am 11. August 2021 gegen 15:35 Uhr ihr Auto auf der Aschacher Straße. Bei der Kreuzung mit der Brandstatter Straße wollte sie nach links in Richtung Aschach an der Donau einbiegen. Unmittelbar nach dem Linksabbiegen kam es zum Zusammenstoß mit einem PKW, der von einem 79-jährigen Lenker aus dem Bezirk Eferding gelenkt wurde. Am Beifahrersitz saß seine 71-jährige Ehefrau. Der 79-Jährige war auf der Aschacher Straße aus Feldkirchen an der Donau kommend geradeaus in Richtung Hartkirchen gefahren. Die 65-Jährige stieg nach dem Unfall ohne fremde Hilfe aus ihrem PKW aus. Ein Brüderpaar aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung im Alter von 33 und 34 Jahren kam unmittelbar nach dem Zusammenstoß zur Unfallstelle. Sie agierten als Ersthelfer. Da der Motorraum vom PKW des Mannes zu rauchen begann, zerrte der 34-Jährige zuerst die Frau und danach ihren Ehemann aus dem Auto. Unmittelbar darauf begann der Motorraum zu brennen. Ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer und Helfer bekämpfte mit seinem privaten Pulverfeuerlöscher den Fahrzeugbrand. Nachdem das Feuer nicht vollständig gelöscht werden konnte, lief der 33-Jährige in ein naheliegendes Haus und holte aus dem Stiegenhaus einen weiteren Feuerlöscher zur Brandbekämpfung. Unmittelbar darauf trafen die alarmierten Feuerwehren am Unfallort ein und führten die Brandlöschung durch. Das Ehepaar wurde leicht verletzt ins UKH Linz eingeliefert", berichtet die Polizei.
Die eintreffenden Kräfte der Feuerwehr konnten sich daher sofort dem PKW-Brand widmen.

Der Kreuzungsbereich war rund eine Stunde gesperrt. In allen Richtungen bildete sich ein etwa zwei Kilometer langer Stau vor der Unfallstelle.



Video

Externer Inhalt

Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.

laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber





Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits
pictureshooting.at/Albert Mikovits



Kreuzungscrash in Aschach an der Donau: Feuerwehrleute als Ersthelfer retten Insassen aus brennendem Auto
laumat.at/Matthias Lauber

Kreuzungscrash in Aschach an der Donau: Feuerwehrleute als Ersthelfer retten Insassen aus brennendem Auto
laumat.at/Matthias Lauber

Kreuzungscrash in Aschach an der Donau: Feuerwehrleute als Ersthelfer retten Insassen aus brennendem Auto
laumat.at/Matthias Lauber

Kreuzungscrash in Aschach an der Donau: Feuerwehrleute als Ersthelfer retten Insassen aus brennendem Auto
pictureshooting.at/Albert Mikovits

Kreuzungscrash in Aschach an der Donau: Feuerwehrleute als Ersthelfer retten Insassen aus brennendem Auto
laumat.at/Matthias Lauber

Kreuzungscrash in Aschach an der Donau: Feuerwehrleute als Ersthelfer retten Insassen aus brennendem Auto
pictureshooting.at/Albert Mikovits

Kreuzungscrash in Aschach an der Donau: Feuerwehrleute als Ersthelfer retten Insassen aus brennendem Auto
pictureshooting.at/Albert Mikovits

Kreuzungscrash in Aschach an der Donau: Feuerwehrleute als Ersthelfer retten Insassen aus brennendem Auto
laumat.at/Matthias Lauber



Downloads
1 Video, 13 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...