Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,kaetzchen-gerettet-vier-feuerwehren-bei-kuechenbrand-in-einem-wohngebaeude-in-ansfelden-im-einsatz,35043.html
vom 03.04.2025 12:47
Küchenbrand
Kätzchen gerettet: Vier Feuerwehren bei Küchenbrand in einem Wohngebäude in Ansfelden im Einsatz
Ein Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Ansfelden (Bezirk Linz-Land) hat Donnerstagvormittag für einen Einsatz von vier Feuerwehren gesorgt.
Ansfelden. Ein Küchenbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Ansfelden (Bezirk Linz-Land) hat Donnerstagvormittag für einen Einsatz von vier Feuerwehren gesorgt.
In der Küche einer Wohnung ist aus noch unbekannten Gründen ein Brand ausgebrochen. Die Einsatzkräfte der vier alarmierten Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Personen waren zum Glück keine in der Wohnung, Nachbarn waren ebenso nicht in Gefahr. Die Wohnung wurde anschließend belüftet, zeitgleich begannen Einsatzkräfte die zwei Kätzchen zu suchen, wobei eines unmittelbar gefunden und ins Freie gebracht werden konnte, das zweite Tier dürfte sich vermutlich in einem Raum in der Wohnung versteckt haben, so die Einsatzkräfte. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache in die Wege geleitet. Die Tierrettung wurde zur Versorgung der Katzen an den Einsatzort beordert.
Der Heimstättenhof und die Weißkirchner Straße waren für etwa eine Stunde nicht passierbar.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.
laumat/Matthias Lauber/Matthias Lauber
Fotos
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
Das erste gerettete Kätzchen wurde bis zum Eintreffen der Tierrettung von den Kräften der Feuerwehr und auch vom Bürgermeister Christian Partoll (FPÖ) mit Streicheleinheiten beruhigt.