laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,israel-krieg-rueckholaktion-mit-hercules-transportflugzeug-verzoegert-sich-wegen-technischer-probleme,32764.html
vom 31.03.2025 01:35

Evakuierungsaktion für ausreisewillige Österreicherinnen und Österreicher aus Israel

Israel-Krieg: Rückholaktion mit Hercules-Transportflugzeug verzögert sich wegen technischer Probleme

Mittwochvormittag um 10:30 Uhr sollte - nach der Eskalation in Nahost - die Rückholaktion des Bundesheers für ausreisewillige Österreicherinnen und Österreicher aus Israel anlaufen.

Israel-Krieg: Rückholaktion mit Hercules-Transportflugzeug verzögert sich wegen technischer Probleme
laumat.at/Matthias Lauber
| |

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

11.10.2023, 13:44 Uhr
aktualisiert
22:18 Uhr


Lesezeit: 5 Minuten

Hörsching/Israel. Mittwochvormittag um 10:30 Uhr sollte - nach der Eskalation in Nahost - die Rückholaktion des Bundesheers für ausreisewillige Österreicherinnen und Österreicher aus Israel anlaufen.

Nachdem am Dienstag angekündigt wurde, dass das Bundesheer Österreicher aus Israel ausfliegen wird und sich auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) in Hörsching zu einem Pressetermin einfand, sollte die Evakuierungsaktion am Mittwoch starten. Geplant war, dass ein Hercules-Transportflugzeug des Bundesheeres von Hörsching aus starten und in weiterer Folge ausreisewillige Österreicherinnen und Österreicher aus Israel nach Zypern ausfliegen wird. Von dort soll die Weiterreise wieder mit normalen Flugverbindungen möglich sein. Mittwochvormittag um 10:30 Uhr sollte die Hercules-Maschine vom Fliegerhorst Vogler aus Richtung Zypern abheben. Etwa 300 ausreisewillige Personen hätten sich bis Dienstagabend bei der Botschaft in Tel Aviv gemeldet.
Mittwochvormittag verzögerte sich der Start vorerst wegen dichtem Nebel in Hörsching und wurde auf 12:00 Uhr verlegt. Dann verzögerte sich der Start wegen technischer Probleme. Nachdem das Transportflugzeug dann eine Runde am Boden drehte, dürfte es aber gröbere technische Probleme gegeben haben. Die Feuerwehr eilte zur Parkposition der Hercules-Transportmaschine. Eine Rauchentwicklung im Laderaum der Maschine soll zu dem Einsatz geführt haben. Die Personen, die an Bord waren, wurden vorsorglich medizinische untersucht.

"Aufgrund eines nichtvorhersehbaren technischen Defektes kann die Hercules C-130 derzeit nicht zu den Evakuierungsflügen starten. Die Techniker der C-130 Staffel arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Problems. Es wird gerade mit Hochdruck an einer Alternative gearbeitet", so das Bundesministerium für Landesverteidigung.
Die Hercules-Transportmaschine konnte am Mittwoch vorerst nicht mehr abheben.
Wie das Außenministerium am Abend mitteilte, konnte aber offenbar eine erste Ausreisemöglichkeit mit einem Zivilflugzeug von Tel Aviv nach Zypern organisiert werden, es gebe hierfür ein Kontingent für 100 Österreicherinnen beziehungsweise Österreicher.



Video

Externer Inhalt

Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.

laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber





Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Israel-Krieg: Rückholaktion mit Hercules-Transportflugzeug verzögert sich wegen technischer Probleme
laumat.at/Matthias Lauber

Israel-Krieg: Rückholaktion mit Hercules-Transportflugzeug verzögert sich wegen technischer Probleme
laumat.at/Matthias Lauber
Um 10:30 Uhr hätte die Maschine starten sollen, anfangs verzögerte sich der Stadt wegen Nebels.

Israel-Krieg: Rückholaktion mit Hercules-Transportflugzeug verzögert sich wegen technischer Probleme
laumat.at/Matthias Lauber

Israel-Krieg: Rückholaktion mit Hercules-Transportflugzeug verzögert sich wegen technischer Probleme
laumat.at/Matthias Lauber

Israel-Krieg: Rückholaktion mit Hercules-Transportflugzeug verzögert sich wegen technischer Probleme
laumat.at/Matthias Lauber
Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie die Ambulanz eilten dann kurz vor 12:45 Uhr zur Hercules.

Israel-Krieg: Rückholaktion mit Hercules-Transportflugzeug verzögert sich wegen technischer Probleme
laumat.at/Matthias Lauber

Israel-Krieg: Rückholaktion mit Hercules-Transportflugzeug verzögert sich wegen technischer Probleme
laumat.at/Matthias Lauber



Social-Media

Externer Inhalt

Eingebettete Social-Media-Plugins werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.



Downloads
1 Video, 26 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...