laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,heftige-unwetterfront-sorgt-fuer-zahlreiche-einsaetze-der-feuerwehren,19505.html
vom 01.04.2025 22:18

Schwerpunkte in den Bezirken Braunau am Inn und Vöcklabruck

Heftige Unwetterfront sorgt für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren

Eine heftige Unwetterfront hat Dienstagabend in Teilen Oberösterreichs für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Rund 100 Einsätze zählte das Landesfeuerwehrkommando bis am späten Abend.

Heftige Unwetterfront sorgt für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Matthias Lauber
Lokalredaktion

28.07.2020, 22:59 Uhr
aktualisiert
29.07.2020, 00:46 Uhr


Lesezeit: 2 Minuten

Oberösterreich. Eine heftige Unwetterfront hat Dienstagabend in Teilen Oberösterreichs für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Rund 100 Einsätze zählte das Landesfeuerwehrkommando bis am späten Abend.

Die Hotspots lagen auf einer schmalen Linie zwischen dem Bezirk Braunau am Inn und Vöcklabruck.
"Hauptbetroffen waren die Bezirke Braunau am Inn, Ried im Innkreis und Vöcklabruck. Zur Entgegennahme der in Vielzahl einlangenden Notrufe arbeitete die Landeswarnzentrale Oberösterreich, unterstützt durch ihre Partnerfeuerwehrleitstellen, auf Hochtouren. Der Großteil der Feuerwehreinsätze galt der Sicherung beziehungsweise dem provisorischen Zudecken von beschädigten Dächern, um den Eintritt von Regenwasser zu verhindern. Der starke Hagel hatte viele Dächer regelrecht durchlöchert. Ampflwang im Hausruckwald, Ottnang am Hausruck und Frankenburg am Hausruck sind hier als vor allem betroffene Gemeinden zu nennen. Vereinzelt rückte die Feuerwehr auch aus um Verkehrswege von umgestürzten Bäumen zu befreien", so das Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich in einer kurzen Information am späteren Dienstagabend.
In St. Johann am Walde (Bezirk Braunau am Inn) deckte der Sturm mehrere Gebäude ab.
In Ottnang am Hausruck (Bezirk Vöcklabruck) standen die Einsatzkräfte ebenfalls bei mehreren Sturmschäden im Einsatz.
Durchlöcherte Dächer - nach dem Einschlag großer Hagelkörner - mussten vor allem in Ampflwang im Hausruckwald (Bezirk Vöcklabruck) notdürftig gesichert werden.





Fotos
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger



Heftige Unwetterfront sorgt für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Heftige Unwetterfront sorgt für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Heftige Unwetterfront sorgt für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Heftige Unwetterfront sorgt für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Heftige Unwetterfront sorgt für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger



Links
Bauernhof in Attersee am Attersee nach Blitzschlag niedergebrannt
Medienbericht | 28.07.2020
Bauernhof in Attersee am Attersee nach Blitzschlag niedergebrannt
Warnung | 28.07.2020
Unwetterwarnung: Heftige Gewitter in Teilen Oberösterreichs erwartet


Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...