Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,handy-runtergefallen-automatischer-notruf-alarmierte-einsatzkraefte-zu-unfall-nach-eberstalzell,37519.html
vom 14.04.2025 21:20
Eberstalzell. Die automatische Notruffunktion eines Handys hat am Samstagnachmittag in Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) kurzzeitig einen größeren Einsatz ausgelöst.
Die örtliche Feuerwehr wurde während einer Einsatzübung durch Sirene und Pager über einen echten Einsatz in Kenntnis gesetzt. Die Kräfte der Feuerwehr machten sich sofort mit der ebenso bei der Übung anwesenden Rettung im Schlepptau auf den Weg zum vermeintlichen Einsatzort auf der L1244 Großendorfer Straße. Die Straße wurde dann bis nach Großendorf abgesucht, aber ein überschlagenes oder verunfalltes Fahrzeug konnte nicht vorgefunden werden. Zwischenzeitlich konnte die ebenso alarmierte Polizei den Notruf zurückverfolgen. Ein Autolenker hatte sein Mobiltelefon offenbar im Fahrzeug liegen, dieses dürfte dann aus der Mittelkonsole oder dem Beifahrersitz auf den Boden des Fahrzeuges gefallen sein. Die automatische Notruffunktion des Mobiltelefones war der Überzeugung, dass sich offenbar das Auto überschlagen hätte und setzte einen automatischen Notruf ab. Der Einsatz konnte nach dieser Erkenntnis wieder beendet werden.
Fotos
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
Der vermeintliche Unfallort: Die L1244 Großendorfer Straße bei Eberstalzell (Bezirk Wels-Land).