Verdacht auf Vogelgrippe
Feuerwehr bei Bergung eines verendeten Schwanes in Weißkirchen an der Traun im Einsatz
In Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) stand die Feuerwehr am Donnerstagvormittag bei einer Tierbergung im Einsatz.
In Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) stand die Feuerwehr am Donnerstagvormittag bei einer Tierbergung im Einsatz.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
27.03.2025, 13:58 Uhr
Lesezeit: 2 Minuten
Weißkirchen an der Traun. In Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) stand die Feuerwehr am Donnerstagvormittag bei einer Tierbergung im Einsatz.
Es galt, einen verendeten Schwan aus einem Teich zu bergen, bei dem eine Erkrankung an Aviärer Influenza - Vogelgrippe - nicht ausgeschlossen werden konnte und das verendete Tier deshalb im Auftrag der Behörde unter erhöhten Schutzmaßnahmen geborgen werden musste. Für eine weitere Untersuchung wurde der verendete Schwan sichergestellt.
Seit September 2024 verzeichnete die AGES bisher 63 Ausbrüche bei Wildvögeln, in Oberösterreich gab es mehrere Fälle, vor allem entlang von Traun, Donau und Enns.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...