Ermittlungen
Ermittlungen nach Brand eines denkmalgeschützen Erholungsheimes in Hinterstoder
In Hinterstoder (Bezirk Kirchdorf an der Krems) laufen derzeit die Ermittlungen nach dem Brand eines ehemaligen Erholungsheimes auf Hochtouren.
In Hinterstoder (Bezirk Kirchdorf an der Krems) laufen derzeit die Ermittlungen nach dem Brand eines ehemaligen Erholungsheimes auf Hochtouren.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
08.09.2015, 14:32 Uhr
aktualisiert
14:40 Uhr
Lesezeit: 3 Minuten
Hinterstoder. In Hinterstoder (Bezirk Kirchdorf an der Krems) laufen derzeit die Ermittlungen nach dem Brand eines ehemaligen Erholungsheimes auf Hochtouren.
"Sachverständige und Ermittler des Landeskriminalamts haben festgestellt, dass das Feuer im Dachgeschoss des unbewohnten Hauses ausgebrochen war. Die bisherigen Ermittlungen zeigten, dass ein oder mehrere unbekannte Täter an der Rückseite des Hauses eingebrochen sind. Der oder die Täter dürften vermutlich auch den Brand, auf noch unbekannte Weise, verursacht haben. Derzeit gibt es keine Hinweise auf den oder die Täter," berichtet die Polizei am Dienstag in einer Presseaussendung.
Sieben Feuerwehren standen in der Nacht auf Montag im Einsatz um den Großbrand des ehemaligen Landeserholungsheimes unter Kontrolle zu bringen. Das Gebäude "Landeserholungsheim Peham-Villa" zählt in zu den denkmalgeschützten Gebäuden, der entstandene Schaden wird derzeit auf rund 300.000 Euro geschätzt.
Die Polizei ersucht um Hinweise an das Landeskriminalamt unter der Telefonnummer 059133-403333 oder an jede Polizeidienststelle.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...