Entfernung schwierig: Aufregung um "Tot den Juden"-Schmierereien in einem Park in Wels-Neustadt
laumat/Matthias Lauber

5 Fotos

Vizebürgermeister Kroiß (FPÖ): "Vorfall ist aufs Schärfste zu verurteilen"

Entfernung schwierig: Aufregung um "Tot den Juden"-Schmierereien in einem Park in Wels-Neustadt

Online seit heute, 12:35 Uhr

Wels.

Ein unbekannter Täter oder eine unbekannte Täterin hat eine städtische Parkanlage in Wels-Neustadt mit einem "Tot den Juden"-Schriftzug und anderen Schmierereien verunstaltet. Die Entfernung der Schmierereien scheint schwierig.

Im städtischen Park Sandwirtstraße im Welser Stadtteil Neustadt wurden offensichtlich in den vergangenen Tagen von einem vorerst unbekannten Täter abgesehen von der Sachbeschädigung teils strafbare Schmierereien - im Bezug auf das Verbotsgesetz - aufgebracht. Wie dem Inhalt zu entnehmen ist, liegt ein Hintergrund mit dem aktuellen Nahostkonflikt zwischen Israelis und Palästinensern nahe.
Über die Schmierereien hat sich auch eine Spaziergängerin geärgert, von einem Mitarbeiter der Stadt Wels bekam sie dann nur eine fragwürdige Antwort, die ihr Sorgenfalten auf die Stirn trieb. Sinngemäß wurde ihr erklärt: "Wir haben nur Müllsacke mit, da können wirs ned reingeben".
Gerhard Kroiß (FPÖ), Vizebürgermeister der Stadt Wels, konnte Mittwochmittag dann konkrete Antworten geben. Bei der zuständigen Abteilung waren die Schmiererein bereits bekannt, ein Versuch einer Entfernung mit den vorhandenen Mitteln war vorerst aber nicht möglich. Es werde nun eine Fremdfirma mit der Beseitigung der Farbe beauftragt.
Der Vorfall sei jedenfalls "auf das Schärfste zu verurteilen". Kroiß kündigte auch an, dass unverzüglich eine Anzeige bei der Polizei erstattet werde.



	Entfernung schwierig: Aufregung um "Tot den Juden"-Schmierereien in einem Park in Wels-Neustadt

Foto: laumat/Matthias Lauber


	Entfernung schwierig: Aufregung um "Tot den Juden"-Schmierereien in einem Park in Wels-Neustadt

Foto: laumat/Matthias Lauber


Bilderstrecke

laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
Leserfoto




Downloads







von Matthias Lauber
am 18.12.2024 um 08:44 Uhr erstellt,
am 18.12.2024 um 12:35 Uhr veröffentlicht,
am 18.12.2024 um 12:35 zuletzt aktualisiert.



18.12.2024 | Waldkirchen am Wesen

Bei Forstarbeiten verletzt


18.12.2024 | Braunau am Inn

Exotische Tiere sichergestellt


18.12.2024 | Oberösterreich/Salzburg

Ladendiebstahl durch neunköpfige Diebesbande


18.12.2024 | Schärding/Niederösterreich/Deutschland

Containereinbrüche geklärt


18.12.2024 | Diersbach

1,58 Promille: Alkolenker überschlug sich






... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
12.12.2024

Finanzskandal in Marchtrenk: Gemeinderat beantragt einstimmig die Enthebung des Feuerwehrkommandos


2
.
12.12.2024

Großbrand bei einem Mehrparteienhaus in Seewalchen am Attersee


3
.
16.12.2024

Vier teils Schwerverletzte bei schwerem Kreuzungscrash auf Pyhrnpassstraße in Steinhaus




5
Jahren
|
18.12.2019

Schwerer LKW-Unfall auf der Pyhrnautobahn bei Sattledt


7
Jahren
|
18.12.2017

Verlassenes Unfallfahrzeug auf Parkplatz einer Firma in Steinhaus entdeckt


8
Jahren
|
18.12.2016

Traktor verlor während der Fahrt Reifen samt Antriebswelle