Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,drei-teils-schwerverletzte-bei-verkehrsunfall-mit-autoueberschlag-in-gunskirchen,32800.html
vom 02.04.2025 21:20
Feuerwehr befreite eine eingeklemmte Person
Drei teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall mit Autoüberschlag in Gunskirchen
Drei teils Schwerverletzte hat in der Nacht auf Samstag ein schwerer Verkehrsunfall in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) gefordert. Eine eingeklemmte Person musste durch die Feuerwehr befreit werden.
Gunskirchen. Drei teils Schwerverletzte hat in der Nacht auf Samstag ein schwerer Verkehrsunfall in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) gefordert. Eine eingeklemmte Person musste durch die Feuerwehr befreit werden.
Der Unfall ereignete sich in der Nacht auf Samstag auf der L1249 Grünbachtalstraße im Gemeindegebiet von Gunskirchen. Ein PKW ist offenbar aus noch ungeklärtem Grund von der Straße abgekommen und hat sich in ein angrenzendes Feld überschlagen, wo das Auto am Dach liegend zum Stillstand kam.
"Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land lenkte am 14. Oktober 2023 gegen 01:00 Uhr seinen PKW entlang der L1249 Grünbachtalstraße von Gunskirchen kommend Richtung Offenhausen. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein 19-Jähriger und auf der Rücksitzbank eine 21-Jährige, beide aus dem Bezirk Vöcklabruck. In der Gemeinde Gunskirchen geriet der Lenker auf das Fahrbahnbankett, schlitterte in ein angrenzendes Feld, wobei sich das Fahrzeug überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Der Lenker sowie die 21-Jährige konnten sich selbstständig befreien, der 19-Jährige am Beifahrersitz musste von der Feuerwehr mittels hydraulischem Bergegerät aus dem Fahrzeug befreit werden", berichtet die Polizei.
Insgesamt wurden drei Personen verletzt, davon zwei Personen schwer. Die Verletzten wurden nach der Erstversorgung am Unfallort mit der Rettung ins Klinikum Wels beziehungsweise Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht. Ein Abschleppunternehmen führte die Bergung des Unfallfahrzeuges durch.
Die L1249 Grünbachtalstraße war zwischen Gunskirchen und Offenhausen für etwa eineinhalb Stunden gesperrt.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.