laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,drei-teils-schwerverletzte-bei-verkehrsunfall-auf-pyhrnautobahn-im-bosrucktunnel-bei-spital-am-pyhrn,37666.html
vom 24.04.2025 05:19

Zwei Notarzthubschrauber an den Tunnelportalen im Einsatz

Drei teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel bei Spital am Pyhrn

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Nachmittag des Ostersonntags auf der A9 Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel zwischen Spital am Pyhrn und der Steiermark ereignet.

Drei teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel bei Spital am Pyhrn
laumat/Matthias Lauber
|

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

20.04.2025, 20:36 Uhr
aktualisiert
21.04.2025, 09:33 Uhr


Lesezeit: 4 Minuten

Spital am Pyhrn/Ardning. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Nachmittag des Ostersonntags auf der A9 Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel zwischen Spital am Pyhrn (Bezirk Kirchdorf an der Krems) und Ardning (Bezirk Liezen, Steiermark) ereignet. Ein bundesländerübergreifender Rettungseinsatz war die Folge.

Im Bosrucktunnel auf der A9 Pyhrnautobahn hat sich Sonntagnachmittag ein Auto überschlagen. Anfangs waren der genaue Unfallort und die betroffene Fahrtrichtung nicht bekannt, es stellte sich dann aber rasch heraus, dass der Unfall in der Tunnelröhre in Fahrtrichtung Graz - noch auf oberösterreichischer Seite - passiert ist. Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren, Rettung, Notarzt und zwei Notarzthubschrauber sowie Autobahnpolizei und ASFINAG standen im Einsatz. Ersthelfer hatten die Unfallbeteiligten bereits aus den Gurten befreit. Weil heiße Fahrzeugteile geraucht haben, wurden die Teile gekühlt und ein Brandschutz aufgebaut. Zwei Personen wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Die Schwerverletzten wurden jeweils an die Tunnelausfahrten in Oberösterreich sowie der Steiermark gebracht. Bei Spital am Pyhrn übernahm Notarzthubschrauber Martin 3 eine schwerverletzte Person, die ins UKH Linz geflogen wurde. Am Tunnelportal in Ardning wurde vom Team des Notarzthubschraubers Christophorus 99 ebenfalls eine schwerverletzte Person übernommen und ins LKH-Universitätsklinikum Graz geflogen. Die leichtverletzte Person wurde vom Rettungsdienst ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf eingeliefert. Nach dem Start des Notarzthubschraubers konnte der Abschleppdienst in den Tunnel einfahren und die Bergung des verunfallten PKW durchführen.

Die A9 Pyhrnautobahn war in Fahrtrichtung Graz für etwa zwei Stunden gesperrt, in Fahrtrichtung Knoten Voralpenkreuz für etwa eineinhalb Stunden. Der Verkehr direkt vor der Unfallstelle musste die Dauer der Sperre abwarten, der nachfolgende Verkehr wurde auf die B138 Pyhrnpass Straße ab- und den Pyhrnpass umgeleitet.

"Ein 28-jähriger somalischer Staatsbürger aus Graz war mit seinem PKW am 20. April 2025 gegen 17:10 Uhr gemeinsam mit zwei Landsmännern, 33 und 35 Jahre alt, auf der A9 Pyhrnautobahn Richtung Graz unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache touchierte der Mann mit seinem Wagen im Bosrucktunnel bei etwa Straßenkilometer 59,323, im Gemeindegebiet Spital am Pyhrn, rechts den Randstein, lenkte nach links und touchierte den dortigen Randstein. Danach schleuderte der Wagen erneut nach rechts, fuhr auf die Tunnelwand auf, kippte auf das Fahrzeugdach und schlitterte etwa noch 235 Meter über die Fahrbahn. Nachkommende Verkehrsteilnehmer leisteten sofort Erste Hilfe und verständigten die Rettungskräfte. Der 35-Jährige und der 33-Jährige wurden schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das LKH-Universitätsklinikum Graz beziehungsweise UKH Linz geflogen. Der 28-Jährige wurde leicht verletzt und nach der Erstversorgung in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf gebracht."

Polizei Oberösterreich
Presseaussendung


Video

Externer Inhalt

Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.

laumat/Matthias Lauber/Matthias Lauber





Fotos
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber



Drei teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel bei Spital am Pyhrn
Feuerwehr Spital am Pyhrn

Drei teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel bei Spital am Pyhrn
laumat/Matthias Lauber

Drei teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel bei Spital am Pyhrn
laumat/Matthias Lauber

Drei teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel bei Spital am Pyhrn
laumat/Matthias Lauber

Drei teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel bei Spital am Pyhrn
laumat/Matthias Lauber

Drei teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel bei Spital am Pyhrn
laumat/Matthias Lauber

Drei teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel bei Spital am Pyhrn
laumat/Matthias Lauber

Drei teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel bei Spital am Pyhrn
laumat/Matthias Lauber

Drei teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel bei Spital am Pyhrn
Feuerwehr Spital am Pyhrn

Drei teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel bei Spital am Pyhrn
Feuerwehr Spital am Pyhrn

Drei teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel bei Spital am Pyhrn
Feuerwehr Spital am Pyhrn

Drei teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf Pyhrnautobahn im Bosrucktunnel bei Spital am Pyhrn
Feuerwehr Spital am Pyhrn



Downloads
1 Video, 22 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...