laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,drei-leichen-in-einem-wohnhaus-in-perg-entdeckt,35911.html
vom 01.04.2025 17:37

Mord und Selbstmord

Drei Leichen in einem Wohnhaus in Perg entdeckt

Drei Leichen sind am Freitagmittag in einem Wohnhaus in Perg entdeckt worden. Die Polizei geht derzeit von zumindest einem Tötungsdelikt und einem Selbstmord aus.

Drei Leichen in einem Wohnhaus in Perg entdeckt
laumat/Matthias Lauber
|

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

13.09.2024, 17:54 Uhr
aktualisiert
18.09.2024, 21:19 Uhr


Lesezeit: 4 Minuten

Perg. Drei Leichen sind am Freitagmittag in einem Wohnhaus in Perg entdeckt worden. Die Polizei geht derzeit von zumindest einem Tötungsdelikt und einem Selbstmord aus.

"Bei einer Wohnungsöffnung in Perg wurden am 13. September 2024 gegen 12:00 Uhr drei bislang nicht eindeutig identifizierte Leichen gefunden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte es sich bei den verstorbenen Personen um die Bewohner des Hauses handeln, welche in familiärer Beziehung zueinanderstehen. Derzeit wird von einem erweiterten Suizid mit Schusswaffe ausgegangen. Bei einem der Opfer handelt es sich vermutlich um die geistig stark beeinträchtigte erwachsene Tochter. Die genaueren Todesumstände sind Gegenstand der Ermittlungen. Derzeit gibt es keine Hinweise auf eine an der Tat beteiligte und bislang unbekannte Person. Der Akt wurde vom Landeskriminalamt Oberösterreich übernommen. Die Staatsanwaltschaft Linz hat die Obduktion der Leichen angeordnet", bestätigt die Polizei am frühen Abend mehrere Medienberichte.
"Bei der am 17. September 2024 durchgeführten Obduktion der drei aufgefundenen Leichen konnten nun zwei davon identifiziert werden. Anhand der Spurenlage und dem Obduktionsergebnis besteht der Verdacht, dass der Ehemann seine Ehegattin Ende August 2024 mit einer nicht registrierten Langwaffe getötet hat. Daraufhin nahm er sich selbst das Leben. Die Identifizierung der dritten verstorbenen Person ist derzeit noch ausständig. Hierbei konnten keinerlei Anzeichen auf Gewalteinwirkung festgestellt werden", ergänzte die Polizei am Mittwochvormittag.



Video

Externer Inhalt

Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.

laumat/Matthias Lauber/Matthias Lauber





Fotos
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber



Drei Leichen in einem Wohnhaus in Perg entdeckt
laumat/Matthias Lauber

Drei Leichen in einem Wohnhaus in Perg entdeckt
laumat/Matthias Lauber

Drei Leichen in einem Wohnhaus in Perg entdeckt
laumat/Matthias Lauber

Drei Leichen in einem Wohnhaus in Perg entdeckt
laumat/Matthias Lauber

Drei Leichen in einem Wohnhaus in Perg entdeckt
laumat/Matthias Lauber

Drei Leichen in einem Wohnhaus in Perg entdeckt
laumat/Matthias Lauber



Downloads
1 Video, 20 Fotos verfügbar




Anmerkung zur Berichterstattung über sensible Ereignisse

Normalerweise berichtet laumat|at in Anlehnung an den Pressekodex nicht über Ereignisse mit (eventuellem/vermutlichem) Suizidhintergrund. Bei der Berichterstattung über Ereignisse mit Suizidhintergrund wird im Pressekodex grundsätzlich um Zurückhaltung ersucht, außer wenn es sich um ein Ereignis mit größeren Auswirkungen auf andere Personen oder einen Vorfall von größerem öffentlichen Interesse handelt.
Manchmal kann es auch vorkommen, dass es zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch nicht klar war, ob beziehungsweise dass ein Suizdihintergrund vorgelegen ist.
Solltest du selbst von Suizidgedanken betroffen sein, lass dir bitte umgehend helfen!
Folgend findest du Notrufnummern, Chatmöglichkeiten und Webseiten, wo falls notwendig auch rund um die Uhr Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die dir gerne helfen, beziehungsweise dir Hilfe zukommen lassen, zu finden sind.


Notrufnummern

Rettung
144
Krisenhilfe Oberösterreich
+43 732 2177
Telefonseelsorge Österreich
142
Ö3 Kummernummer
+43 116 123 (16:00 bis 00:00 Uhr)
Rat auf Draht für Kinder und Jugendliche
147
Kindernotruf für Kinder
+43 800 567 567


Helpchat

Telefonseelsorge Österreich
https://onlineberatung-telefonseelsorge.at (16:00 bis 23:00 Uhr)
Krisenhilfe Oberösterreich
https://chat.beratung-krisenhilfeooe.at (Montag bis Freitag, 18:00 bis 21:00 Uhr)
Rat auf Draht für Kinder und Jugendliche
https://www.rataufdraht.at/chatberatung (Montag bis Freitag ausgenommen feiertags, 18:00 bis 19:50 Uhr)


Hilfesangebote

Rotes Kreuz Oberösterreich
https://www.roteskreuz.at/oberoesterreich/
Krisenhilfe Oberösterreich
www.krisenhilfeooe.at
Telefonseelsorge Österreich
www.telefonseelsorge.at
Ö3 Kummernummer
oe3.orf.at
Rat auf Draht für Kinder und Jugendliche
www.rataufdraht.at
bittelebe.at für Kinder und Jugendliche
www.bittelebe.at



Anmerkung zur Berichterstattung über Gewalttaten

Solltest du selbst von Gewalt betroffen sein, oder bemerkt haben, dass du selbst gewalttätig bist, lass dir bitte umgehend helfen!
Folgend findest du Notrufnummern, Chatmöglichkeiten und Webseiten, wo falls notwendig auch rund um die Uhr Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die dir gerne helfen, beziehungsweise dir Hilfe zukommen lassen, zu finden sind.


Notrufnummern

Polizei
133
Gewaltschutzzentrum Oberösterreich
+43 732 607760
Frauenhelpline
+43 800 222 555
Männernotruf
+43 800 246 247
Männerinfo Krisenhelpline
+43 800 400 777
Opfernotruf
+43 800 112 112 (werktags, 08:00 bis 20:00 Uhr)
Rat auf Draht für Kinder- und Jugendliche
147
Kindernotruf für Kinder
+43 800 567 567


Notrufnummer für Gehörlose

Polizei
+43 800 133 133


Helpchat

Halt der Gewalt für Frauen und Mädchen
https://www.haltdergewalt.at (18:00 bis 22:00 Uhr)


Hilfesangebote

Gewaltinfo Bundeskanzleramt Österreich
www.gewaltinfo.at
Polizei
www.polizei.gv.at
Gewaltschutzzentrum Oberösterreich
www.gewaltschutzzentrum.at/oberoesterreich/
Frauenhelpline
www.frauenhelpline.at
Männernotruf
www.maennernotruf.at
Männerinfo Krisenhelpline
www.maennerinfo.at
Opfernotruf
www.opfer-notruf.at
Rat auf Draht für Kinder- und Jugendliche
www.rataufdraht.at
Weißer Ring Verbrechensopferhilfe
www.weisser-ring.at
Die Möwe für Kinder- und Jugendliche
www.die-moewe.at
Gewalt ist nie ok! für Kinder- und Jugendliche
gewalt-ist-nie-ok.at



Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...