Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,coronavirus-verdachtsfall-in-vollbesetztem-reisebus-auf-autobahnparkplatz-bei-allhaming,17841.html
vom 07.04.2025 04:36
Coronavirus
Coronavirus-Verdachtsfall in vollbesetztem Reisebus auf Autobahnparkplatz bei Allhaming
Eine Person in einem vollbesetzen Reisebus, die über Symptome, die auch auf das Coronavirus hindeuten, hat einen schwierigen Einsatz auf einem Autobahnparkplatz bei Allhaming ausgelöst.
Allhaming. Eine Person in einem vollbesetzen Reisebus, die über Symptome, die auch auf eine Erkrankung an dem Coronavirus hindeuten, hat einen schwierigen Einsatz auf einem Autobahnparkplatz bei Allhaming (Bezirk Linz-Land) ausgelöst.
Ein Reisebus hat gegen 19:00 Uhr auf dem Autobahnparkplatz bei Allhaming angehalten. Eine Person hat zuvor offenbar den Rettungsdienst verständigt und über Symptome geklagt, die auch auf das Coronavirus hindeuten. Weil der Bus aus Italien - aus der Region um Mailand - kam, lief daraufhin ein Großeinsatz an. Polizei, Behörde, Rettungsdienst und ein Arzt standen im Einsatz. Ebenso im Einsatz stand auch die Feuerwehr. Die Polizei bewachte vorerst den vollbesetzten Reisebus. Nach ersten Schutzmaßnahmen wurden die Dokumente der Fahrgäste überprüft. Ein Arzt hat dann in weiterer Folge den gesundheitlichen Zustand der Passagiere begutachtet. Unter den Passagieren konnte schließlich niemand festgestellt werden, der Symptome zeigte, die auf das Virus hindeuten. Die Reisegruppe konnte kurz vor Mitternacht die Fahrt schließlich fortsetzen.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.
laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber
Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst bereiteten in einem sicheren Bereich sämtliche Maßnahmen vor.
laumat.at/Matthias Lauber
Polizisten und ein Arzt näherten sich schließlich in Schutzanzügen dem Bus und kontrollierten die Reisenden.