laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,bereits-ueber-400-einsaetze-weiterhin-hohes-einsatzaufkommen-nach-starkregen-in-oberoesterreich,35932.html
vom 04.04.2025 21:50

Einheiten zur Unterstützung nach Niederösterreich entsandt

Bereits über 400 Einsätze: Weiterhin hohes Einsatzaufkommen nach Starkregen in Oberösterreich

Weiterhin standen am Sonntag zahlreiche Einsatzkräfte bei Überflutungen und Hochwasser nach dem Starkregen in Oberösterreich im Einsatz.

Bereits über 400 Einsätze: Weiterhin hohes Einsatzaufkommen nach Starkregen in Oberösterreich
laumat/Matthias Lauber
|

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

15.09.2024, 17:35 Uhr
aktualisiert
16.09.2024, 14:22 Uhr


Lesezeit: 2 Minuten

Oberösterreich. Weiterhin standen am Sonntag zahlreiche Einsatzkräfte bei Überflutungen und Hochwasser nach dem Starkregen in Oberösterreich im Einsatz.

"Trotz rückläufigem Regen kommt es immer noch zu regionalen Überflutungen, welche Pump- und Sicherungsarbeiten der Feuerwehren auslösen. Seit Mitternacht waren 275 Feuerwehren bei 370 Einsätzen beschäftigt. Aktuell stehen noch immer 85 Feuerwehren im Einsatz. In Oberösterreich konnten alle Aufgaben von den Feuerwehren bislang ohne größere Zwischenfälle abgearbeitet werden. Darüber hinaus wurden zur Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden in Niederösterreich Katastrophenschutz-Einheiten aus Oberösterreich zusammengestellt. Aus den Bezirken Braunau am Inn, Grieskirchen, Schärding, Steyr-Land, Vöcklabruck und Wels-Land werden im Laufe des Sonntagnachmittags sechs sogenannte "FKAT-Züge" mit 250 Einsatzkräften inklusive Großpumpen und schwerem Gerät auf 43 Einsatzfahrzeugen nach Niederösterreich verlegt", so das Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich am Sonntagnachmittag.



Video

Externer Inhalt

Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.

laumat/Matthias Lauber/Matthias Lauber





Fotos
Hochwassersituation Sonntagfrüh in Linz-Ebelsberg
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Grundablass bei der Staumauer in Klaus an der Pyhrnbahn (Bezirk Kirchdorf an der Krems)
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber

Überflutete Freizeitanlage in Wels-Vogelweide
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber

Ziegenherde im Regen bei Altmünster (Bezirk Gmunden)
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber

Hochwasserlage am Sonntag in Steyr
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Hochwassersituation in Linz-Urfahr
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Situation am Diesenleitenbach in Linz-St. Magdalena
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Überflutungen in Helpfau-Uttendorf (Bezirk Braunau am Inn)
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger



Links
Hangrutschungen: Angespannte Situation nach tagelangem intensiven Regen in Oberösterreich
Medienbericht | 15.09.2024
Hangrutschungen: Angespannte Situation nach tagelangem intensiven Regen in Oberösterreich
Hohe Pegelstände: Angespannte Lage über Nacht an zahlreichen Bächen und Flüssen in Oberösterreich
Medienbericht | 14.09.2024
Hohe Pegelstände: Angespannte Lage über Nacht an zahlreichen Bächen und Flüssen in Oberösterreich
Kurzmeldung | 15.09.2024
Führerscheinloser Lenker ignorierte Straßensperre und blieb stecken
Intensiver Dauerregen und steigende Pegel sorgen für viele Einsätze in Oberösterreich
Medienbericht | 14.09.2024
Intensiver Dauerregen und steigende Pegel sorgen für viele Einsätze in Oberösterreich
Warnung | 14.09.2024
Zivilschutzwarnung für Saxen aufgrund des steigenden Donaupegels
weitere Links anzeigen



Downloads
1 Video, 19 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...