laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,bahnuebergang-schwierige-problemloesung-einer-extremen-unebenheit-in-taufkirchen-an-der-trattnach,19903.html
vom 05.04.2025 10:12

Fahrverbot für mehrspurige Kraftfahrzeuge

Bahnübergang: Schwierige Problemlösung einer "extremen Unebenheit" in Taufkirchen an der Trattnach

Viele Autolenker benutzen täglich einen Bahnübergang sowie den Parkplatz bei der Bahnhaltestelle in Taufkirchen an der Trattnach. Erlaubt ist dies aber eigentlich seit Monaten nicht mehr.

Bahnübergang: Schwierige Problemlösung einer "extremen Unebenheit" in Taufkirchen an der Trattnach
laumat.at/Matthias Lauber
|

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

26.08.2020, 11:26 Uhr

Lesezeit: 6 Minuten

Taufkirchen an der Trattnach. Viele Autolenker benutzen täglich einen Bahnübergang sowie den Parkplatz bei der Bahnhaltestelle in Taufkirchen an der Trattnach (Bezirk Grieskirchen). Erlaubt ist dies aber eigentlich seit Monaten nicht mehr.

Der Bahnübergang der Rottenbacher Straße in Taufkirchen an der Trattnach hat seit rund einem halben Jahr ein gravierendes Problem: Seine beiden Gleise. Deshalb ist die Eisenbahnkreuzung nun teilweise gesperrt. Die wichtige Verbindungsstraße verbindet nicht nur die Taufkirchner Ortschaften Niedertrattnach und Obertrattnach, sondern ist im Straßennetz aufgrund ihrer Wichtigkeit auch als sogenannte "Landesstraße" eingestuft. Unmittelbar neben dem Bahnübergang liegt die Bahnhaltestelle Obertrattnach-Markt Hofkirchen, im Streckenverlauf in einer leichten Kurvenlage. Genau diese Lage führte nun aber zu einem Problem, welche die Straßenpolizeibehörde auf den Plan rief. Weil der Bahnübergang durch die leicht geneigte Lage eine Unebenheit aufweist, sollte er nur langsam überquert werden. Jahrelang war eben diese Unebenheit durch Schilder "Vorsicht Bodenwelle" gekennzeichnet. Weil sich in vergangener Zeit aber einige Fahrzeuge - offenbar durch nicht angepasstes Überqueren - die Ölwanne beschädigt haben, erfolgte nun eine Überprüfung der Eisenbahnkreuzung, da bereits vor längerer Zeit offenbar auch die Schräglage der Gleise leicht verändert worden ist. Im Zuge dieses Vorgangs hat man festgestellt, dass die Eisenbahnkreuzung "im Straßenverlauf aufgrund der starken Überhöhung eine extreme Unebenheit" aufweist. "Die Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen und Eferding hat als zuständige Straßenpolizeibehörde prompt reagiert und ein Fahrverbot für alle mehrspurigen Kraftfahrzeuge, sowie eine Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 10 km/h angeordnet.
Für Gerhard Schaur (ÖVP), Bürgermeister von Taufkirchen an der Trattnach, eine verkehrstechnische Katastrophe. Er hat sich sofort mit den betroffenen Stellen in Verbindung gesetzt, eine Ausnahme für den Linienverkehr und in weiterer Folge auch für Traktoren konnte erwirkt werden: "Da es sich bei dieser Straße um eine Landesstraße handelt, fällt die Zuständigkeit nicht in die Kompetenz der Gemeinde. Wenn man es genau nimmt, dürfte man derzeit weder zum Parkplatz der Bahnhaltestelle Obertrattnach-Markt Hofkirchen zufahren, noch dort parken", so der Bürgermeister, denn die Schilder, die das Fahrverbot beschildern sind schon vor der Zufahrt zur Bahnhaltestelle sowie der Zufahrt zum Parkplatz aufgestellt. Wer beispielsweise Bahnreisende, darunter auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler, zur Bahnhaltestelle bringen will, muss diese bereits vor der Kreuzung mit der vielbefahrenen Innviertler Straße aussteigen lassen.
"Ein Lokalaugenschein am 07. Mai 2020 ergab, dass es in den kommenden vier Monaten eine Lösung geben soll, dass der Bahnübergang wieder befahrbar ist", berichtete die Gemeinde in ihren Gemeindenachrichten, die Zeit ist nun nahezu verstrichen, eine Lösung gibt es nach wie vor nicht.
Die Gemeinde ist also leidtragend, aber nicht zuständig. Das Land Oberösterreich würde die nötigen "geringfügigen Asphaltierungsmaßnahmen jederzeit durchführen", verweist aber auf die Bahn. Die ÖBB hingegen erklärte auf Anfrage, dass die Beschränkungen nicht seitens der Bahn in Auftrag gegeben wurden. Die Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen-Eferding sieht sich zwar als Straßenpolizeibehörde zuständig, nicht aber für die anstehenden Maßnahmen.



Video

Externer Inhalt

Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.

laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber





Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Bahnübergang: Schwierige Problemlösung einer "extremen Unebenheit" in Taufkirchen an der Trattnach
laumat.at/Matthias Lauber

Bahnübergang: Schwierige Problemlösung einer "extremen Unebenheit" in Taufkirchen an der Trattnach
laumat.at/Matthias Lauber

Bahnübergang: Schwierige Problemlösung einer "extremen Unebenheit" in Taufkirchen an der Trattnach
laumat.at/Matthias Lauber

Bahnübergang: Schwierige Problemlösung einer "extremen Unebenheit" in Taufkirchen an der Trattnach
laumat.at/Matthias Lauber

Bahnübergang: Schwierige Problemlösung einer "extremen Unebenheit" in Taufkirchen an der Trattnach
laumat.at/Matthias Lauber



Downloads
1 Video, 19 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...