Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,500-tonnen-schottermaterial-sollen-weiteres-abrutschen-der-ruflinger-strasse-verhindern,22943.html
vom 07.04.2025 12:20
Sechswöchige Sperre
500 Tonnen Schottermaterial sollen weiteres Abrutschen der Ruflinger Straße verhindern
500 Tonnen Schottermaterial sollen in den kommenden Tagen in jene Baugrube geschüttet werden, die ein Absenken der Ruflinger Straße in Alkoven beziehungsweise Wilhering verursacht haben soll.
laumat.at/Matthias Lauber
Matthias Lauber Lokalredaktion
21.05.2021, 15:29 Uhr
Lesezeit: 4 Minuten
Alkoven/Wilhering. 500 Tonnen Schottermaterial sollen in den kommenden Tagen in jene Baugrube geschüttet werden, die ein Absenken der Ruflinger Straße in Alkoven beziehungsweise Wilhering verursacht haben soll.
Am vergangenen Sonntag wurden Einsatzkräfte auf die Ruflinger Straße an der Gemeindegrenze zwischen Alkoven und Wilhering alarmiert, weil die Straße Risse zeigte und sich offensichtlich abgesenkt hatte. Besonders erschwerend kam hinzu, dass im genannten Bereich eine Gashauptleitung in der Straße verläuft. Nun wurde das geplante weitere Vorgehen auf Grundlage der ersten Untersuchungserkenntnisse bekanntgegeben.
"Mit Einverständnis des Anrainers erfolgt die Errichtung einer baugrubenseitigen Gegenschüttung. Dabei werden rund 500 Tonnen Schottermaterial in die Baugrube gefüllt. Diese Arbeiten beginnen bereits heute. Im Anschluss daran sollen sogenannte Spundwände eingesetzt werden, um den Kanal sowie die Straße vor weiteren Verschiebungen zu sichern. Ist diese Maßnahme erfolgt, kann mit den Straßenbauarbeiten begonnen werden. Dabei wird die alte Straße teilweise abgetragen und eine neue Straße errichtet. Gleichzeitig werden die Gashauptleitung und der Kanal neu verlegt. Die notwendige Totalsperre des Straßenabschnitts wird bei optimalen Bedingungen etwas mehr als sechs Wochen betragen", informiert das Land Oberösterreich am Freitag in einer Presseaussendung.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.