Ungarn/Oberösterreich. Ein 58-jähriger bosnischer Staatsbürger konnte in Ungarn bei einer Grenzkontrolle festgenommen werden. Er soll in Ober- und Niederösterreich 29 Einbruchsdiebstähle begangen haben.
"Ab Juni 2024 wurde ein signifikanter Anstieg an Einbruchsdiebstählen in Firmenobjekte mit einem speziellen Vorgehensweise - vorwiegend in Oberösterreich - festgestellt, weshalb das Landeskriminalamt parallel zu den Erhebungen der örtlich zuständigen Polizeiinspektionen Hintergrundermittlungen führte. Durch die Ermittlungen konnte schließlich ein 58-jähriger bosnischer Staatsbürger als Beschuldigter zu vier Einbruchsdiebstählen im Mai 2024 in Neuhofen im Innkreis ausgeforscht werden. Bei der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis wurde wegen dieser vier Einbrüche schließlich ein gerichtlich bewilligter Europäischer Haftbefehl gegen den in Belgien einschlägig vorbestraften erwirkt. Am 01. April 2025 wurde der Gesuchte von ungarischen Grenzbeamten bei der Einreise aus Serbien kontrolliert und aufgrund des EU-Haftbefehls festgenommen. Nach Auslieferung des Beschuldigten am 11. April 2025 an die österreichischen Beamten am Grenzübergang Nickelsdorf wurde der Festgenommene zu sämtlichen Einbruchsdiebstählen befragt, zu denen er aus Sicht der Ermittler des Landeskriminalamtes aufgrund diverser Erkenntnisse verdächtigt wurde. Er zeigte sich zu 29 Einbruchsdiebstählen in Firmenobjekte, begangen zwischen 25. Mai und 11. Oktober 2024 in Oberösterreich und in St. Valentin (Bezirk Amstetten, Niederösterreich), geständig. Nach Abschluss der Beschuldigtenvernehmung wurde der 58-Jährige in die Justizanstalt Ried im Innkreis eingeliefert."
Polizei Oberösterreich
Presseaussendung