Wohnungsbrand
Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Wels-Lichtenegg
Ein Brand in einer Wohnung in Wels-Lichtenegg beschäftigte Mittwochabend die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei.
Ein Brand in einer Wohnung in Wels-Lichtenegg beschäftigte Mittwochabend die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
09.05.2018, 21:42 Uhr
aktualisiert
10.05.2018, 15:41 Uhr
Lesezeit: 3 Minuten
Wels. Ein Brand in einer Wohnung in Wels-Lichtenegg beschäftigte Mittwochabend die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei.
"In einer Wohnung brach ein Brand aus. Ein Bewohner des Hauses verständigte vor Eintreffen der Einsatzkräfte sämtliche anwesenden Nachbarn, die anschließend aus dem Objekt flüchtetn. In der betreffenden Wohnung befanden sich keine Personen," so die Polizei.
"Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem gekippten Fenster im Erdgeschoß festgestellt. Die Feuerwehr drang mit einer Löschleitung unter schweren Atemschutz über das Fenster in die Wohnung ein. Der Brandherd konnte rasch lokalisiert und das Feuer abgelöscht werden. Durch die Überdruckbelüftung der Feuerwehr und des baulichen Brandschutzes war das Stiegenhaus rauchfrei," berichtet die Feuerwehr.
"Es stellte sich heraus, dass der sich der Brand im Abstellraum entfachte und auch auf den Vorraum ausweitete. Eine Brandursache konnte vorerst nicht eruiert werden," so die Polizei weiter.
Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache begonnen.
Verletzt wurde niemand.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...