Bootsunfall
Verunglückter Kajakfahrer mit Rettungshubschrauber aus der Traun gerettet
Auf dem Traunfluss, im Gemeindegebiet von Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) verunglückte Mittwochnachmittag ein Kajakfahrer.
Auf dem Traunfluss, im Gemeindegebiet von Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) verunglückte Mittwochnachmittag ein Kajakfahrer.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
03.06.2015, 19:25 Uhr
aktualisiert
04.06.2015, 15:12 Uhr
Lesezeit: 4 Minuten
Stadl-Paura. Auf dem Traunfluss, im Gemeindegebiet von Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) verunglückte Mittwochnachmittag ein Kajakfahrer. Die Rettung des Verunglückten gestaltete sich schwierig.
"Ein 54-Jähriger aus Sankt Marien war mit einem Schlauchtbootkajak in einer Gruppe auf der Traun unterwegs. An der sogenannten "Kematingerwehr" stiegen alle aus dem Wasser um die Wehranlage zu umgehen. Dabei dürfte der 54-Jährige, als letzter der Gruppe, auf der rutschigen Wehranlage ausgerutscht sein und fiel ins Wasser beziehungsweise auf eine Schotterbank. Ein 51-Jähriger aus Luftenberg bei Linz bemerkte das und eilte seinem Freund zu Hilfe," berichtet die Polizei. Der 54-jährige Mann und zog sich schwere Verletzungen zu. Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt, Rettungshubschrauber, Wasserrettung und Polizei standen im Einsatz. Nach der Erstversorgung konnte der Verunglückte mittels Taubergung durch den ÖAMTC Rettungshubschrauber Christophorus 10 gerettet werden.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...