Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,sturmtief-grischa-zieht-ueber-oesterreich-und-sorgt-fuer-viele-einsaetze-der-feuerwehren,9476.html
vom 05.04.2025 02:41
Sturmeinsätze
Sturmtief "Grischa" und "Herwart" zieht über Österreich und sorgt für viele Einsätze der Feuerwehren
Das angekündigte Sturmtief, welches Böen in Orkanstärke mit sich brachte, zog am Sonntag über Österreich und sorgte für viele Einsätze.
Oberösterreich. Das angekündigte Sturmtief "Herwart", welches Böen in Orkanstärke mit sich brachte, zog am Sonntag über Österreich und sorgte für viele Einsätze.
Nach vereinzelten Einsätzen in der Nacht auf Sonntag, stehen die Feuerwehren seit Sonntagfrüh im Dauereinsatz. Umgestürzte Bäume, Äste, zahlreiceh Plakatwände, Bauzäune und lose Gegenstände blockieren die Straßen.
In Sattledt (Bezirk Wels-Land) musste beispielsweise in der Früh eine große Jalousie an einem Wohnhaus gesichert werden.
In Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) stürzte ein Baum auf ein parkendens Auto.
Auch in Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) mussten zahlreiche Straßen von Bäumen befreit werden.
In Micheldorf in Oberösterreich (Bezirk Kirchdorf an der Krems) wurde in der Nacht auf Sonntag laut Polizei ein cirka 10 bis 15 cm starker Baum entwurzelt, welcher anschließend auf die Pyhrnpass Straße fiel. "Ein 70-jähriger Mofalenker aus Molln fuhr von Micheldorf in Oberösterreich nach Klaus an der Pyhrnbahn und übersah den Baum. Der Mann, der über eine Helmbefreiung verfügt, prallte gegen den Baum woduch das Windschild des Mofas zerstört und der Baum den 70-Jährigen im Gesicht traf. Der Mann erlitt erhebliche Verletzungen und wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Kirchdorf an der Krems gebracht", so die Polizei.
"Es wurden oberösterreichweit seit Mitternacht 413 Feuerwehren zu 767 Einsätzen von der Landeswarnzentrale alarmiert. Insgesamt sind dies, inklusive der vor Ort von den Feuerwehren selbstständig abgearbeiteten Ereignisse über 1.800 Einsätze, bei denen ca. 8.000 Feuerwehrmitglieder im Einsatz standen," berichtet Mario Leidinger vom Landesfeuerwehrkommando am Sonntagabend.
Etwar 90.000 Kunden der Energieversorgungsunternehmer waren seit dem frühen Sonntagvormittag zeitweise ohne Strom. Rund 150 Techniker arbeiteten den ganzen Sonntag über mit Hochdruch an der Behebung der Störungen.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.
laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber
Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Umgestürzte Plakatwände sorgten unter anderem in Wels für Einsätze
laumat.at/Matthias Lauber
In Sattledt (Bezirk Wels-Land) musste die Feuerwehr eine große Jalousie sichern
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Eine Gartenhütte von einem Baumarkt wurde in Wels-Neustadt auf die Straße geweht
laumat.at/Matthias Lauber
In Wels-Lichtenegg wurde eine Firmenhalle teilweise abgedeckt
laumat.at/Matthias Lauber
Große Teile des Daches lösten sich auf einem Firmengebäude in Wels
laumat.at/Matthias Lauber
Feuerwehr Weißkirchen an der Traun
In Weißkichen an der Traun (Bezirk Wels-Land) stürzte ein Baum auf ein parkendes Fahrzeug
Feuerwehr Weißkirchen an der Traun
Feuerwehr Weißkirchen an der Traun
Feuerwehr Weißkirchen an der Traun
Feuerwehr Weißkirchen an der Traun
Feuerwehr Weißkirchen an der Traun
Feuerwehr Wollsberg
In Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) sorgten vor allem umgestürzte Bäume für Einsätze