Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,betriebsfeuerwehr-linz-ag-stellt-erstes-vollausgeruestetes-einsatzfahrzeug-mit-elektroantrieb-vor,10592.html
vom 22.04.2025 23:03
E-Feuerwehrfahrzeug
Betriebsfeuerwehr Linz AG stellt erstes vollausgerüstetes Einsatzfahrzeug mit Elektroantrieb vor
Die Betriebsfeuerwehr Linz AG stellte am Mittwoch bei einer Pressekonferenz nach eigenen Angaben das erste vollausgerüstete Einsatzfahrzeug - ein Kleinlöschfahrzeug-Logistik - mit Elektroantrieb vor.
Linz. Die Betriebsfeuerwehr Linz AG stellte am Mittwoch bei einer Pressekonferenz nach eigenen Angaben das erste vollausgerüstete Einsatzfahrzeug - ein Kleinlöschfahrzeug-Logistik - mit Elektroantrieb vor.
Entwickelt wurde das nach Angaben der Berufsfeuerwehr Linz AG erste vollausgerüstete Feuerwehreinsatzfahrzeug mit Elektroantrieb Europas in Zusammenarbeit mit Rosenbauer International und Kreisel Electric. Das Kleinlöschfahrzeug-Logistik mit Elektroantrieb soll somit ein großer Schritt in Richtung Elektromobilität sein, "ein Meilenstein" so Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ).
Die Reichweite des E-Feuerwehrfahrzeug soll laut Hersteller mindestens 160 Kilometer betragen, die Ladezeit rund eineinhalb Stunden bei optimalen Bedingungen. Optimierungsbedarf gibt es vor allem noch beim Preis. Das Elektroeinsatzfahrzeug ist gegenüber einem Feuerwehrauto mit herkömmlichen Antrieb rund 100.000 Euro teurer.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.
laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber
Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Harald Forstenpointner, Kommandant der Betriebsfeuerwehr Linz AG
laumat.at/Matthias Lauber
Dr. Dieter Siegel, Rosenbauer International AG
laumat.at/Matthias Lauber
Markus Kreisel, Kreisel Electric
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Erich Haider, Generaldirektor Linz AG
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Erich Haider, Generaldirektor Linz AG
laumat.at/Matthias Lauber
Harald Forstenpointner, Kommandant der Betriebsfeuerwehr Linz AG